Pressemitteilung

 

Eigenentwickelte App in Zusammenarbeit mit Libby: E-Books, Hörbücher und E-Magazine direkt per App lesen oder hören

 

Radebeul, 17.06.2025 – PocketBook, einer der weltweit führenden Anbieter von Premium-E-Readern und E-Notes, erweitert sein digitales Angebot für Bibliotheksnutzer:innen in Deutschland. Voraussichtlich ab August ist neben der bewährten Onleihe auch eine neue App mit Unterstützung von Libby von OverDrive, dem international führenden Vermarkter für digitale Bibliothekslösungen, auf allen PocketBook-Geräten in der DACH-Region vorinstalliert oder wird per Software-Update bereitgestellt. Damit ist PocketBook der einzige Anbieter im deutschsprachigen Raum, der beide großen Bibliotheksplattformen nahtlos und benutzerfreundlich per App auf seinen Geräten vereint – ohne Umwege über den Browser.

Zum Hintergrund: Während die Onleihe technisch derzeit keine Hörbücher oder digitalen Magazine auf den Geräten unterstützt, schließt OverDrive genau diese Lücke. Nutzer:innen profitieren von einem deutlich erweiterten internationalen Medienangebot, das komfortabel via nativer App zugänglich ist.

 

PocketBook sorgt für Libby-Leseerlebnis

Die neue App ist perfekt in das Betriebssystem der Geräte integriert und ermöglicht die Ausleihe ganz ohne Browser oder zusätzliche Apps. Auch wenn es sich nicht um die vollständige Libby-App handelt, basiert die Lösung auf der bewährten Libby-Plattform von OverDrive und greift auf deren umfangreichen Medienkatalog zu. Das Ergebnis ist eine reibungslose, intuitive Nutzererfahrung, die speziell für die E-Reader von PocketBook optimiert wurde. E-Books und Hörbücher lassen sich schon komfortabel genießen, und weitere Funktionen – wie die Unterstützung mehrerer Bibliotheken und auch E-Magazine – sind bereits in Planung.

 

So funktioniert’s

Mit Libby auf dem PocketBook können Leser:innen ganz unkompliziert digitale Medien ihrer Stadtbibliothek ausleihen. Nach Auswahl der Bibliothek – bequem per Postleitzahl, Stadt oder Name – genügt ein gültiger Bibliotheksausweis, um sich anzumelden und direkt loszulegen. E-Books und Hörbücher stehen dann sofort zum Lesen oder Hören bereit – alles komplett über die integrierte App. Künftige Updates werden zusätzliche Funktionen wie die Verwaltung mehrerer Bibliotheksausweise, Familienprofile und den erweiterten Zugang zu digitalen Magazinen ermöglichen.

In Deutschland kooperieren bereits zahlreiche öffentliche Bibliotheken mit OverDrive, darunter die Stadtbibliotheken in Berlin, Hamburg, München, Köln und Leipzig. Diese neue, von Libby unterstützte Lösung ist ein weiterer Meilenstein in PocketBooks Engagement für offenes, benutzerfreundliches digitales Lesen.

 

PocketBook: Zuverlässiger Partner für Bibliotheken

„Mit der Integration von OverDrive positioniert sich PocketBook als verlässlicher Partner öffentlicher Bibliotheken im Bereich der digitalen Ausleihe“, so Enrico Müller, Geschäftsführer der PocketBook Readers GmbH. „Dabei stehen für uns Offenheit, Kompatibilität und eine maximale Nutzerfreundlichkeit stets im Mittelpunkt.“

„Die Partnerschaft mit PocketBook ermöglicht es uns, den Zugang zu hochwertigen Bibliotheksinhalten auf eine neue und innovative Weise zu erweitern“, sagt Claudia Weissman, Vice President of Global Libraries & Education bei OverDrive. „Mit Libby, das diese Erfahrung ermöglicht, können Leser nahtlosen Zugang zu den Sammlungen ihrer Bibliothek auf den Premium-Geräten von PocketBook genießen.“

 

PocketBook Readers GmbH

PocketBook ist der weltweit drittgrößte Anbieter von auf E Ink-Technologie basierenden E-Book-Readern und E-Notes und vertreibt zahlreiche digitale Leseinhalte über einen eigenen E-Book-Shop. Die Geräte selbst können in inhabergeführten Buchhandlungen, dem PocketBook-Webshop sowie dem Elektronikfachhandel erworben werden. Das 2007 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Lugano (Schweiz) ist Vorreiter beim Einsatz von E-Ink-Farbbildschirmen und bietet seine E-Reader derzeit in 50 Ländern an, wo sie jährlich über 500.000 Mal verkauft werden. Durch die Kombination aus qualitativ hochwertiger Hardware, einzigartiger Software und ergonomischem Design ist PocketBook führend im Hightech-Premium-Segment. Neben dem PocketBook-Shop bietet das offene Ökosystem der E-Reader ein flexibles Leseerlebnis: Auf digitale Inhalte öffentlicher Bibliotheken haben Nutzende via integrierter Onleihe-App oder per Browser mit OverDrive komfortablen Zugriff. Auch PDF-Dateien und zahlreiche weitere Dateiformate können problemlos gelesen werden.

Weitere Informationen unter: https://pocketbook.de/.

 

Über OverDrive

OverDrive ist ein Unternehmen mit dem Leitbild, Bibliotheken und Schulen weltweit durch digitale Inhalte zu stärken. Als weltweit führende digitale Leseplattform unterstützt OverDrive mehr als 92.000 Bibliotheken und Schulen in 115 Ländern mit dem branchenweit größten Katalog an E-Books, Hörbüchern, Zeitschriften, Videos und anderen digitalen Medien. OverDrive arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt mit deutschen Bibliotheken zusammen, zunächst mit den Hamburger Bücherhallen, und fördert kontinuierlich die Verbreitung des digitalen Lesens im ganzen Land. Durch Libby, die preisgekrönte Bibliotheks-Lese-App, und Initiativen wie Lesefreude mit Libby verbessert OverDrive den Zugang zu digitalen Büchern, fördert Bibliotheksinnovationen und stärkt die Interaktion mit der Community. OverDrive engagiert sich für die Zusammenarbeit mit deutschen Verlagen, Autorengruppen und kulturellen Einrichtungen, um die Literaturvielfalt zu verbessern und das Lesen für alle zu fördern. Zu den von OverDrive angebotenen Diensten gehören Libby, die Lese-App für Bibliotheken, Sora, die Leseplattform für Studierende, Kanopy, der führende Streaming-Dienst für Bibliotheken und Universitäten, und TeachingBooks, welches umfangreiche Lernressourcen bietet. OverDrive wurde 1986 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Cleveland, Ohio, USA.

Weitere Informationen finden Sie unter http://de.overdrive.com






Ihr Pressekontakt

Simone Martin

Agenturkontakt

Telefon:+49 (0)176 / 1604 7045
E-Mail:

Julia Beniashvili

Julia Beniashvili

Agenturkontakt

E-Mail:

Kontaktinfo Kunde

Logo PocketBook – E-Books & E-Reader

PocketBook

Pocketbook Readers GmbH
Richard-Wagner-Straße 11
01445 Radebeul
Telefon: +49 (0) 351 795 563 00
Fax: +49 (0) 351 795 563 20
presse@pocketbook.de


Website: https://pocketbook.de