Gedanken vor und nach dem Urlaub

Die Sommerferien in Deutschland sind vorbei. Und auch bei uns in der Agentur haben sich wieder alle versammelt – und natürlich hat jede/r staunenden Ohres den Urlaubsberichten der anderen gelauscht. weiterlesen
Die Sommerferien in Deutschland sind vorbei. Und auch bei uns in der Agentur haben sich wieder alle versammelt – und natürlich hat jede/r staunenden Ohres den Urlaubsberichten der anderen gelauscht. weiterlesen
Es klang so schön und anfangs auch so plausibel, … weiterlesen
Slack, Trello, Google Drive, Zoom, Canva, Google-Kalender – unter den rund 50 Tools aus unserem PR-Stack, die Jan neulich aufgelistet hat, finden sich auch etliche kollaborative Werkzeuge. In Zusammenarbeit mit unseren Kunden kommen dann noch schnell weitere Nischen-Tools oder Dickschiffe wie Asana, Notion, Microsoft Teams oder Confluence dazu. Die Liste ist lang. Und oft auch doppelt belegt. weiterlesen
In einer zunehmend digitalen Welt sind maßgeschneiderte Kommunikationsstrategien für Unternehmen entscheidend. Content-Marketing und PR spielen dabei eine zentrale Rolle – doch oft werden sie getrennt voneinander betrachtet. In diesem Beitrag zeigen wir nicht nur theoretisch, wie Content-Marketing und PR Hand in Hand gehen können. weiterlesen
Auf dem Blog der Frischen Fische schreiben wir nicht nur über Themen rund um PR und Brandbuilding. Auch was uns privat beschäftigt, darf hier eine Rolle spielen. weiterlesen
Daten und PR – klingt erstmal wie ein ungleiches Paar, aber die beiden scheinen sich irgendwie prächtig zu verstehen. Studien zeigen, dass immer mehr PR-Profis auf datengetriebene Methoden setzen, um ihre Kampagnen zu planen und Erfolge messbar zu machen. weiterlesen
Einen Rechner mit Office-Programm – eigentlich braucht man als PRler nicht mehr an Equipment. Ein Schreibprogamm für Texte, Tabellen für Verteiler & Reportings, ein Präsentationsprogramm für Pitches & Strategisches sowie E-Mails für den Kontakt zum Team und zur Welt. weiterlesen
Meine erste Berührung mit PR war wahrscheinlich die Darstellung von Samantha Jones in der Serie „Sex and the City”. Eine erfolgreiche Business-Frau, die scheinbar alles im Griff hat und neben A-List-Kunden auch noch genug Zeit für Cocktail-Dates mit ihren Freundinnen hat. Was viele 15-Jährige sicherlich beeindruckt, ist allerdings nur eine sehr naive Darstellung des Berufs, die nicht gerade viel mit dem echten PR-Leben zu tun hat. weiterlesen
In ihrem Song „Mastermind“ reflektiert die amerikanische Sängerin Taylor Swift die Reaktionen auf ihren Aufstieg in den Pophimmel, in denen sie oft als berechnend bezeichnet wurde. Ihre Musikkarriere zeigt jedoch, dass langfristige Planung meist der Schlüssel zum Erfolg ist und einer clever durchdachten sowie nachhaltigen Strategie bedarf. weiterlesen
„In der Kürze liegt die Würze…“ – was für eine Phrase, gestrichen! „Aller Anfang ist schwer!“ Noch schlimmer, weg mit dem Wortmüll. Doch wie in ein Thema einsteigen, den richtigen Ton finden? Wie die Lesenden mit dem Text so fesseln, dass sie (mit Spaß) bis zum Ende dabeibleiben? weiterlesen