Pressemitteilung
- Farbiges E-Paper-Display zeigt Kunst oder Fotos fast ohne Stromverbrauch – in drei Größen erhältlich
- Ausgezeichnet mit dem German Design Award 2026 für das Modell InkPoster™ Tela
Radebeul, 11. November 2025 – Nach seiner Premiere auf der CES 2025 ist das farbige E-Paper-Kunstdisplay InkPoster™ ab sofort in drei Größen im offiziellen Webshop InkPoster.eu erhältlich. Mit seiner modernen Displaytechnologie und dem authentisch papierähnlichen Erscheinungsbild lässt sich das digitale Kunstposter einfach an der Wand montieren. Das kabellose Gerät kombiniert E Ink Spectra 6 mit optionaler Sharp-IGZO-Technologie und sorgt so für eine klare, kontrastreiche Farbdarstellung ohne Hintergrundbeleuchtung. Die Preise variieren je nach Modell und beginnen bei 699 Euro. Der Verkauf startet über die eigene Website, weitere Vertriebskanäle wie Amazon sind geplant.
Eine neue Art, Kunst zu zeigen – nachhaltig, stromlos, papierähnlich
Eingerahmt in Aluminium nutzt das InkPoster™ ein reflektierendes Farbdisplay auf ePaper-Basis, das Kunstwerke in über 60.000 Farbtönen darstellt. Die Anzeige funktioniert ohne aktive Beleuchtung und benötigt nur dann Strom, wenn das Bild gewechselt wird. Da das Display kein blaues Licht abstrahlt, nicht flackert und keine Wärme erzeugt, wirkt es besonders angenehm und unaufdringlich. Im Gegensatz zu herkömmlichen LCD-Displays, die durch ihre Helligkeit dominieren, fügt sich das InkPoster™ so ganz dezent in jede Umgebung ein. Ohne permanente Stromversorgung lässt sich ein Motiv mit nur einer Akkuladung bis zu einem Jahr lang anzeigen. Dank des vollständig kabellosen Betriebs kann das Gerät unabhängig von Steckdosen positioniert werden.
Drei Modelle, zwei Serien – für jede Raumgröße
InkPoster™ Tela (28,5″ / 2160 × 3060 px)
Das mittlere Modell verbindet E Ink Spectra 6 mit Sharp-IGZO-Technologie für eine besonders schnelle Bildaktualisierung – ideal für Wohn- und Arbeitsbereiche. Das Gerät wurde mit dem German Design Award 2026 in der Kategorie Excellent Product Design – Entertainment ausgezeichnet. Preis: 2.699 Euro.
Link zum Shop: https://inkposter.eu/collections/inkposters/products/sharp
InkPoster™ Affresco (31,5″ / 2560 × 1440 px)
Das großformatige Poster mit Galeriewirkung – perfekt für weite Räume und offene Flächen. Preis: 1.999 Euro.
Link zum Shop: https://inkposter.eu/collections/inkposters/products/spectra-315
InkPoster™ Affresco (13,3″ / 1200 × 1600 px)
Das kompakte Modell für kleinere Räume, Flure oder als Element in einer Bilderwand – auch in kleinen Nischen einsetzbar. Preis: 699 Euro.
Link zum Shop: https://inkposter.eu/collections/inkposters/products/spectra-133
Steuerung per App: Kunst- und Fotogalerie per Fingertipp
Die Auswahl der Motive erfolgt über die InkPoster-App für Android und iOS. Nutzer:innen können eigene Bilder hochladen oder aus einer umfangreichen Sammlung kuratierter, lizenzierter Kunstwerke wählen – darunter Vintage-Plakate, moderne Grafik oder zeitlose Klassiker. Die Inhalte lassen sich nach Stil oder Farbe filtern und auch aus der Ferne via App aktualisieren. InkPoster™ kann sowohl im Hoch- als auch im Querformat verwendet werden. So wird jede Wand zur persönlichen Galerie, die sich flexibel an Geschmack und Stimmung anpassen lässt.
App im Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=inkposter.com
App im Apple App Store: https://apps.apple.com/us/app/inkposter/id6736528324
Die Idee hinter InkPoster™
Das Konzept des InkPoster™ entstand aus der Idee, klassische Kunst ins digitale Zeitalter zu übertragen. Die Entwickler:innen hinter PocketBook ließen sich von ikonischen Reise- und Plakatmotiven inspirieren und suchten nach einer Möglichkeit, mehr Kunst auf begrenztem Raum zu zeigen. Mit der Einführung der farbigen E-Paper-Technologie E Ink Spectra™ 6 im Jahr 2024 wurde diese Vision Realität – eine digitale Leinwand, die traditionelle Kunst mit moderner Technologie verbindet.
Über InkPoster™
InkPoster™ ist eine Marke von PocketBook und wurde 2025 auf der CES vorgestellt. Das farbige ePaper-Kunstdisplay ist in drei Größen erhältlich und verbindet nachhaltige Displaytechnologie mit klassischen Kunst- und Fotomotiven. Das kabellose Display kombiniert E Ink Spectra 6- mit optionaler Sharp-IGZO-Technologie für eine brillante Farbdarstellung ganz ohne Hintergrundbeleuchtung. Die Preise variieren je nach Modell.
Weitere Informationen unter: https://inkposter.eu/
PocketBook Readers GmbH
PocketBook ist der weltweit drittgrößte Anbieter von auf E Ink-Technologie basierenden E-Book-Readern und E-Notes und vertreibt zahlreiche digitale Leseinhalte über einen eigenen E-Book-Shop. Die Geräte selbst können in inhabergeführten Buchhandlungen, dem PocketBook-Webshop sowie dem Elektronikfachhandel erworben werden. Das 2007 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Lugano (Schweiz) ist Vorreiter beim Einsatz von E-Ink-Farbbildschirmen und bietet seine E-Reader derzeit in 50 Ländern an, wo sie jährlich über 500.000 Mal verkauft werden. Durch die Kombination aus qualitativ hochwertiger Hardware, einzigartiger Software und ergonomischem Design ist PocketBook führend im Hightech-Premium-Segment. Neben dem PocketBook-Shop bietet das offene Ökosystem der E-Reader ein flexibles Leseerlebnis: Auf digitale Inhalte öffentlicher Bibliotheken haben Nutzende via integrierter Apps für Onleihe oder OverDrive komfortablen Zugriff. Auch PDF-Dateien und zahlreiche weitere Dateiformate können problemlos gelesen werden.
Weitere Informationen unter: https://pocketbook.de/








