Pressemitteilung
Implementierung der digitalen Workforce-Management-Lösung in den 14 Filialen erleichtert den Arbeitsalltag und fördert die Digitalisierung
Hamburg, 11.11.2025 – Yeans Halle, eine Marke von Trender Jeansmode GmbH & Co. Sportswear Großhandels-KG, ist ein Spezialist für Jeans-Mode in Süddeutschland. Mit der Einführung der modernen Workforce-Management(WFM)-Plattform von Quinyx als Teil seiner internen, ganzheitlichen Digitalstrategie setzt das Unternehmen neue Maßstäbe bei der Transformation des Einzelhandels. Yeans Halle will seine Prozesse deutlich optimieren und den Arbeitsalltag seiner rund 250 Mitarbeitenden verbessern.
Neue Technologie für einheitliches Filialmanagement
Vor der Einführung der WFM-Plattform von Quinyx nutzte Yeans Halle eine Lösung, die weder modern noch intuitiv genug war und auch nicht für die Abläufe im Handel konzipiert wurde. Die Verwendung von Stift und Papier ergänzend zur Einsatzplanung in Excel war ein enormer manueller Aufwand für das Unternehmen. Die Geschäftsführung suchte daher nach einer Software, die im Arbeitsalltag von den Store-Managerinnen und -Managern sowie Mitarbeitenden einfach zu bedienen ist und ein einheitliches Personalmanagement in allen Filialen erlaubt.
Prozesse optimieren und Digitalisierung vorantreiben
Die WFM-App von Quinyx ermöglicht eine flexible, automatisierte Personaleinsatzplanung und eine integrierte Zeiterfassung, die direkt mit der Entgeltabrechnung per Datev verbunden ist. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von digitalen Dienstplänen, die sie per Tablet oder App auf dem Smartphone abrufen und verwalten können, sowie von weiteren Employee Self-Services, wie zum Beispiel der Möglichkeit, Verfügbarkeiten zu hinterlegen und Schichten zu tauschen.
Darüber hinaus bietet Quinyx eine KI-gestützte Prognosefunktion für eine datengestützte Schichtplanung, die historische Umsatz- und Kundenfrequenz-Zahlen aus dem vorherigen Jahr berücksichtigt und in die Personaleinsatzplanung einspielt. So kann genau ermittelt werden, wie viel Personal zu bestimmten Zeiten benötigt wird. Gemeinsam mit der Dienstplanungsfunktion via Web führt dies zu mehr Effizienz in der Personaleinsatzplanung und mehr Planungssicherheit für die Store-Manager:innen sowie für die Mitarbeitenden.
Vorteile der von Yeans Halle eingesetzten Module:
- Die Personaleinsatzplanung mitsamt der Dienstplanungsfunktion via Web mit Quinyx führt zu weniger administrativen Aufwand und zu mehr Zeitersparnis.
- Die Quinyx-App im Rahmen der Employee Self-Services ermöglicht den Mitarbeitenden Funktionen wie den einfachen Schichttausch, das Angeben von Verfügbarkeiten, das Ein- und Ausstempeln sowie das Beantragen von Abwesenheiten.
- Die Nutzung von Algorithmen bei der automatisierten Schichtzuweisung im Rahmen der KI-gestützten Dienstplanoptimierung steigert die Schnelligkeit der Planerstellung und führt somit zu einer höheren Effizienz.
- Bei der Personalbedarfsplanung werden Daten von Yeans Halle in Quinyx dargestellt. So können zukünftige Personalbedarfe anhand historischer Daten mit Unterstützung von KI ermittelt werden.
- Der Quinyx-Messenger, eine integrierte Chatfunktion, zentralisiert arbeitsbezogene Diskussionen und relevante Vernetzungen auf einer einheitlichen Plattform. Die Suche nach Kontakten sowie die Sorge, wichtige Gespräche zu verpassen, fällt so weg.
- Mit dem Mitarbeiter-Hub wird das Aufgabenmanagement auf das nächste Level gehoben. Ebenso werden den Filialmitarbeitenden Schulungsvideos in Form von Microlearning angeboten und wichtige Dokumente zur Verfügung gestellt.
„Yeans Halle befindet sich in einem Transformationsprozess. In allen Abteilungen sind wir dabei, uns auch im Rahmen der Digitalisierung neu aufzustellen. Prozesse müssen einfacher, schneller und besser, somit effizienter gesteuert werden. Wir werden Yeans Halle auf ein neues, für die Zukunft gewappnetes Niveau bringen. Die Wahl bei einem neuen Tool für das Workforce Management fiel auf Quinyx, da unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit erhalten, smart und mobil miteinander umgehen zu können sowie schnelle, direkte Wege bei der Kommunikation zu nutzen“, erklärt Thomas Klein, Geschäftsführer von Yeans Halle. „Mit der WFM-Lösung setzen wir nicht nur auf eine moderne Technologie, die zum Handel passt, sondern sehen besonders unsere Filialen aufgrund des geringeren administrativen Aufwands und der Zeitersparnis in ihrem täglichen Betrieb unterstützt. Durch die Einführung der Quinyx-Lösung können wir unseren Mitarbeitenden zudem eine verbesserte Work-Life-Balance und größere Flexibilität bieten. Sie können ihre Verfügbarkeiten und Präferenzen direkt über die App steuern und ihr Privat- und Berufsleben somit besser in Einklang bringen.”
Weitere Informationen zu der Zusammenarbeit: https://www.quinyx.com/de/kunden/yeans-halle
Über Quinyx
Quinyx ist ein Unternehmen, das eine führende KI-gestützte Workforce-Management-Software anbietet. Diese unterstützt Unternehmen dabei, ihr Personal in der Tagesplanung besser zu managen, Prozesse zu optimieren und dadurch Personalkosten zu senken. Zusätzlich wird die Einhaltung von Vorschriften gewährleistet und die Mitarbeitenden – die sogenannten Frontline Workers – werden nicht nur besser einbezogen, sondern auch gebunden. Die komplexen Herausforderungen der Personaleinsatzplanung, Zeiterfassung, Kommunikation, Budgetierung und des Aufgabenmanagements werden dabei durch Prognosen, Automatisierung und den Einsatz von KI für Frontline Workers sowie Manager vereinfacht. Das 2005 von Erik Fjellborg in Schweden gegründete cloudbasierte SaaS-Angebot von Quinyx wird aktuell von rund 1.000 Unternehmen auf der ganzen Welt genutzt, darunter Vodafone Deutschland, GLS Germany, Flink, Rituals Cosmetics, Klier Hair Group, McDonalds, CBR Fashion Group, Assured Fleet Services, Swarovski, GANT, Parques Reunidos, Odeon Cinemas, der London City Airport, Samhall, FirstVet, Burger King und DHL.
Weitere Informationen zu Quinyx unter http://www.quinyx.com/de
Über Yeans Halle – Jeans für Alle, seit 1977
Die Yeans Halle ist seit fast fünf Jahrzehnten eine feste Größe im Mode-Einzelhandel in Süddeutschland. Unter dem Leitsatz „Yeans Halle hat Jeans für Alle“ arbeitet das Unternehmen seit 1977 erfolgreich mit den bekanntesten Marken der Jeans-Branche zusammen – darunter Levi’s, G-Star und Replay. Mit derzeit 14 Filialen und rund 250 Mitarbeitenden zählt die Yeans Halle Gruppe zu den bedeutendsten Jeans-Fachhändlern der Region.
Das Unternehmen steht für eine einzigartige Verbindung aus Tradition, Expertise und Zukunftsfähigkeit. Als Spezialist im Denim-Segment überzeugt die Yeans Halle mit persönlichem, kundenorientiertem Service und einer großen Auswahl aktueller, trendiger Top-Marken. Ergänzt wird das Sortiment durch Oberteile, Jacken, Schuhe und Accessoires – für ein komplettes, modernes Outfit. Jeder Store ist individuell gestaltet und bietet durch innovativen Ladenbau und beeindruckendes Ambiente ein unverwechselbares Einkaufserlebnis.
Besonderen Wert legt die Yeans Halle auf Serviceleistungen, die über den Standard hinausgehen: von Sondergrößen und Sonderlängen bis hin zu zeitnahen Änderungen in der hauseigenen Schneiderei. So wird jeder Besuch zu einem maßgeschneiderten Einkaufserlebnis.
Mit klarer strategischer Ausrichtung und kontinuierlicher Weiterentwicklung stellt die Yeans Halle heute die Weichen für die Zukunft. Die konsequente Fokussierung auf Denim-Kompetenz, kuratierte Sortimente sowie die Verbindung von zeitlosen Klassikern und aktuellen Trends sichern die Relevanz der Marke in Verbindung mit exzellenten Einkaufserlebnissen auch für die nächsten Jahrzehnte.
Die Yeans Halle bleibt ihrem Motto treu: „Wir lieben, leben, feiern Jeans. Und das seit über 40 Jahren – und auch in Zukunft.“
Weitere Informationen zu Yeans Halle unter https://www.yeanshalle.de/








