Der junge amerikanische Softwarehersteller
 Parallels sorgt für friedliche Koexistenz auf den
 Apple-Rechnern mit Intel-Prozessoren. Mit der
 ab sofort verfügbaren Virtualisierungssoftware
 Parallels Desktop for Mac verschwinden die einst
 so starren Grenzen zwischen der Apple- und
 Windows-Welt. Denn jetzt können die Apple-
 Benutzer Windows XP  oder jedes andere
 Betriebssystem wie Linux, Solaris und FreeBSD 
 gleichzeitig in virtuellen Maschinen direkt auf
 dem Mac OS X Desktop laufen lassen.
 Beispielsweise um die nur auf der einen
 Plattform verfügbaren Anwendungen zu nutzen,
 ohne auf Sicherheit, Komfort und Benutzerfreundlichkeit
 von Mac OS X verzichten zu müssen.
Mit der Parallels-Lösung braucht der Apple-Nutzer
 keine heikle Neupartitionierung seiner Festplatte
 vornehmen und muss keinen Neustart durchführen,
 um kurz einmal etwas unter Windows auszuprobieren.
 Auch der Datenaustausch ist jetzt per Drag & Drop
 möglich. Im Unterschied dazu ist das derzeit nur als
 Beta verfügbare Boot Camp von Apple eine Dual-
 Boot-Lösung, bei der der Benutzer beim Einschalten
 zwischen Windows XP SP2 und Mac OS X wählen und
 für die folgende Sitzung auf das andere System
 verzichten muss.
Die wichtigsten Merkmale
 In einem mehrwöchigen weltweiten Beta-Test mit über
 100.000 Testern aus 71 Ländern hat Parallels unter
 Berücksichtigung zahlreicher Kundenwünsche die
 Fähigkeiten von Parallels Desktop for Mac noch einmal
 deutlich vergrößert.
Zu den Funktionen der Endversion zählen:
–	Jede Version von Windows lässt sich gleichzeitig mit
 Mac OS X bei nahezu nativer Geschwindigkeit betreiben,
 ohne den Mac Desktop schließen oder den Rechner neu
 starten zu müssen.
–	Linux, FreeBSD, Solaris, OS/2, eComStation oder
 MS-DOS-Programme können als virtuelle Maschinen
 neben Mac OS X-Anwendungen betrieben werden.
–	Sicherer Datei-Austausch und Cut & Paste zwischen
 Windows und Mac OS X-Programmen.
– Unterstützung von USB, Audio und Video unter Windows.
– Betreiben der virtuellen Maschine im Vollbild-Modus
 auf dem primären oder auf einem zweiten Display.
–	Reduzieren der Dateigröße einer virtuellen Maschine
 mit Windows 2000, Windows Server 2003 und Windows XP
 um 50 Prozent oder mehr mit der integrierten Parallels
 Compressor-Technologie. Dieses mächtige Werkzeug,
 das im Einzelverkauf 179 Dollar kostet, ist jetzt kostenlos
 in Parallels Desktop for Mac integriert.
Preis und Verfügbarkeit
 Als Einführungsangebot ist Parallels Desktop for Mac in
 den kommenden 30 Tagen für 49,99 US-Dollar
 (ca. 42,- Euro) erhältlich. Der Normalpreis beträgt
 79 Dollar (ca. 67,- Euro). Bezugsquelle:
 http://www.parallels.com/en/buyonline.
Zitat
 Mit Parallels Desktop können Mac User auf Windows-
 Anwendungen zugreifen, ohne auf die Funktionalität,
 Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit ihres
 Mac OS X-Desktops verzichten zu müssen, sagt Nick
 Dobrovolskiy, CEO von Parallels. Wir haben die Barriere
 durchbrochen, die zuvor Mac- und Windows-User vor
 einer effektiven Zusammenarbeit von Windows und Mac
 auf einem Rechner getrennt hat.
Parallels unterstützt die Virtualization Technology der
 in den neuen Mac-Rechnern eingebauten Intel-Prozessoren
 und erreicht eine beinahe native Geschwindigkeit und
 höchste Stabilität dank der selbst entwickelten
 Hypervisor-Virtualisierungs-Engine.
Mit der Teilnahme an Intels Early Access Program hat
 Parallels die Virtualization Technology der Intel Dual-
 Core Prozessoren auf innovative Art und Weise genutzt.
 Die Apple Community kann mit dieser mächtigen
 Virtualisierungslösung ihre Produktivität und Flexibilität
 erhöhen, sagt Melissa Laird, General Manager, Global
 Developer Relations Division, Intel.
Weitere Produkte
 Neben dem Mac-Produkt bietet Parallels auch Parallels
 Workstation for Windows und and Parallels Workstation
 for Linux an. Diese Versionen kosten 49,99 Dollar
 (ca. 42,- Euro) je Lizenz. Außerdem befinden sich Lösungen
 für die Server-Virtualisierung in der Entwicklung. Parallels
 Server (Fertigstellung Mitte 2006) richtet sich an kleine
 und mittelständische Unternehmen, die die Ausnutzung
 ihrer Hardware-Ressourcen optimieren und IT-Kosten
 deckeln wollen. Parallels Enterprise Server wird eine
 High-end Server-Virtualisierungslösung, mit denen
 große Firmen ihre Server-Ressourcen effektiv virtualisieren
 und verwalten können.
 
 






