Pressemitteilung
- Präsentation der IONNYK- und InkPoster™-Kollektionen in Halle 5A, Stand G130
- Digitale Kunst für stilvolle Wohn- und Arbeitswelten
Radebeul/Paris, 2. September 2025 – Auf der Maison&Objet 2025 stellt PocketBook, einer der führenden Anbieter von Premium-E-Readern, seine farbigen E-Paper-Kunstdisplays erstmals gemeinsam mit der frisch akquirierten Luxusmarke IONNYK dem Publikum vor. Ziel ist es, ihre Position im High-End-Design-Segment zu stärken und die internationale Präsenz auszubauen. Die Kombination beider Marken schafft ein neues Spannungsfeld für Wohnzimmer, Offices oder repräsentative Innenräume: IONNYK steht für poetische, zeitlose Schwarz-Weiß-Kunst in eleganten Rahmen, während InkPoster™ lebendige Farbwelten repräsentiert.
Digitale Kunst: Minimalistisches Design trifft innovative Technologie
Die E-Paper-Displays von IONNYK und InkPoster™ verbinden Ästhetik und Technik: Sie bieten blendfreie, papierähnliche Darstellungen, kabellose Flexibilität, Akkulaufzeiten von bis zu einem Jahr und vernetzte Inhalte über Apps, die sich stetig erweitern lassen. So entsteht eine dynamische digitale Galerie, die Räume stilvoll bereichert, ohne die Atmosphäre zu stören.
Zwei Marken – eine Vision für digitale Kunst
IONNYK zeigt auf der Maison&Objet seine Flaggschiff-Kollektionen für Designliebhaber:innen und Sammler:innen: Die Discovery-Galerie vereint Werke aufstrebender und etablierter Künstler:innen, während die Limited Edition exklusive, limitierte Schöpfungen für hochwertige Innenräume präsentiert. Ergänzend dazu bringt InkPoster™ digitale Kunst in leuchtenden Farben in moderne Wohn- und Arbeitsräume und macht sie so alltagsnah erlebbar.
„Dieses neue Kapitel mit PocketBook eröffnet IONNYK außergewöhnliche Möglichkeiten. Wir bleiben unserer DNA treu und können unsere Vision auf neue Märkte ausweiten“, sagt Mathieu Demeuse, CEO und Mitbegründer von IONNYK.
„IONNYK hat in kurzer Zeit eine besondere Kompetenz im Bereich großformatiger E-Paper-Rahmen aufgebaut. Mit der Integration in das PocketBook-Portfolio bündeln wir unsere Ressourcen für den B2C- und B2B-Markt“, ergänzt Enrico Müller, Geschäftsführer der PocketBook Readers GmbH.
Praktische Informationen
Die Maison&Objet findet vom 4. bis 8. September 2025 auf dem Messegelände Paris Nord Villepinte statt. Besucher:innen finden PocketBook mit IONNYK und InkPoster™ in Halle 5A, Stand G130.
Unter dem Motto „The Antechamber of the New“ zeigt IONNYK, wie Tradition und Moderne verschmelzen und gibt einen Ausblick auf künftige digitale Kunstwerke.
Zu sehen sind unter anderem:
- IONNYK Maxine (42“/ 2160 x 2880 px) – großformatiger Schwarz-Weiß-Rahmen für repräsentative Räume und Galerien
- InkPoster™ Tela (28,5″/2160 × 3060 px) – mittleres Modell mit besonders schneller Bildaktualisierung
- InkPoster™ Affresco (31,5″/2560 × 1440 px) – großformatiges Modell für offene Räume
- InkPoster™ Affresco (13,3″/1200 × 1600 px) – kompaktes Modell für Flure, Nischen oder Bilderwände.
Die InkPoster™-Modelle sollen ab Herbst 2025 weltweit in den Handel kommen.
Über IONNYK
IONNYK wurde 2019 in Belgien gegründet und hat sich auf luxuriöse Schwarz-Weiß-ePaper-Kunstrahmen spezialisiert. Die Produkte verbinden minimalistisches Design mit einer kuratierten Auswahl zeitgenössischer Fotografien.
Über InkPoster™
InkPoster™ ist eine Marke von PocketBook und wurde 2025 auf der CES vorgestellt. Das farbige ePaper-Kunstdisplay ist in drei Größen erhältlich und verbindet nachhaltige Displaytechnologie mit klassischen Kunst- und Fotomotiven. Das kabellose Display kombiniert E Ink Spectra 6- mit optionaler Sharp IGZO-Technologie für eine brillante Farbdarstellung ganz ohne Hintergrundbeleuchtung. Die Preise variieren je nach Modell.
Weitere Informationen unter: https://inkposter.com/
PocketBook Readers GmbH
PocketBook ist der weltweit drittgrößte Anbieter von auf E Ink-Technologie basierenden E-Book-Readern und E-Notes und vertreibt zahlreiche digitale Leseinhalte über einen eigenen E-Book-Shop. Die Geräte selbst können in inhabergeführten Buchhandlungen, dem PocketBook-Webshop sowie dem Elektronikfachhandel erworben werden. Das 2007 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Lugano (Schweiz) ist Vorreiter beim Einsatz von E-Ink-Farbbildschirmen und bietet seine E-Reader derzeit in 50 Ländern an, wo sie jährlich über 500.000 Mal verkauft werden. Durch die Kombination aus qualitativ hochwertiger Hardware, einzigartiger Software und ergonomischem Design ist PocketBook führend im Hightech-Premium-Segment. Neben dem PocketBook-Shop bietet das offene Ökosystem der E-Reader ein flexibles Leseerlebnis: Auf digitale Inhalte öffentlicher Bibliotheken haben Nutzende via integrierter Onleihe-App oder per Browser mit OverDrive komfortablen Zugriff. Auch PDF-Dateien und zahlreiche weitere Dateiformate können problemlos gelesen werden.
Weitere Informationen unter: https://pocketbook.de/