Pressemitteilung

 

• German Design Award 2026 – Winner in der Kategorie „Excellent Product Design – Entertainment“ für das E-Paper-Kunstdisplay

• Erstmalige Teilnahme auf der Ambiente in Frankfurt, Halle 3.1 | Stand C59

 

Radebeul, 18. November 2025 – PocketBook wurde für sein innovatives E-Paper-Kunstdisplay InkPoster™ Tela mit dem German Design Award 2026 ausgezeichnet und präsentiert das prämierte Produkt gemeinsam mit weiteren Modellen aus der Serie im Februar auf der Ambiente in Frankfurt am Main. Vom 6. bis 10. Februar 2026 ist das Unternehmen in Halle 3.1, Stand C59 im Umfeld führender Marken der internationalen Interior- und Designbranche vertreten.

 

Ausgezeichnetes Design trifft auf nachhaltige Technologie

Das InkPoster™ Tela nutzt farbiges E-Paper auf Basis von E Ink Spectra 6 und kombiniert eine papierähnliche Darstellung mit moderner, klarer Formsprache. Der Rat für Formgebung des German Design Awards würdigte mit der Auszeichnung das nachhaltige Designkonzept und den innovativen Technologieeinsatz des E-Paper-Kunstdisplays: Das Display verbraucht nur Strom beim Bildwechsel und ermöglicht so ein dauerhaft sichtbares Kunst- oder Fotomotiv ohne Beleuchtung und Wärmeabstrahlung. Damit setzt das Produkt Maßstäbe für moderne Wohn- und Arbeitsumgebungen, in denen Design und Umweltbewusstsein harmonisch zusammenspielen und Technologie dezent in die Raumgestaltung integriert wird.

Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rates für Formgebung und zählt zu den anerkanntesten Auszeichnungen der Designlandschaft. Er ehrt jährlich herausragende Leistungen in Produktdesign, Kommunikationsdesign und Architektur. Nur vom Expertengremium nominierte Produkte können teilnehmen; bewertet wird in einem mehrstufigen Verfahren durch eine internationale Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gestaltung. Das InkPoster™ Tela wurde in der Kategorie Excellent Product Design – Entertainment als Winner prämiert.

 

Das Statement der Jury

Die subtile Verbindung von digitaler Technologie und traditioneller Ästhetik verleiht »InkPoster™ Tela 28,5″‘« eine außergewöhnlich charismatische Wirkung im Raum. Die klare Gestaltung, inspiriert von italienischen und schweizerischen Postergrafiken, schafft einen harmonischen Dialog zwischen Funktion und Ausdruck. Besonders beeindruckend überzeugt das Projekt durch eine wertbeständige und elegante Inszenierung von Farben und Texturen, die Unterhaltung und Raumgestaltung auf ein neues, faszinierendes Niveau hebt.

https://www.german-design-award.com/galerie/detail/entertainment-1/inkposter-tela-285

 

Digitale Kunst für inspirierende Raumkonzepte

Die InkPoster™-Modelle bringen Kunst und Fotografie in authentischer Papieroptik an die Wand – kabellos, stromsparend und ohne Wärmeentwicklung. Die E-Paper-Kunstdisplays benötigen nur dann Energie, wenn das Motiv gewechselt wird, und bleiben über Monate hinweg sichtbar. Da sie ohne Hintergrundbeleuchtung auskommen, kein blaues Licht abstrahlen und nicht flackern, wirken die Bilder besonders angenehm und ruhig. Ob in Wohnräumen, Galerien, Hotellobbys oder Restaurants: InkPoster™ eröffnet mit seinen Modellen unterschiedlicher Größe neue Möglichkeiten, Räume individuell zu gestalten und wechselnde Kunstwerke stimmungsvoll in Szene zu setzen.

 

Erstmalig auf der Ambiente – PocketBook trifft auf Design, Lifestyle und Hospitality

Mit der Teilnahme an der Ambiente richtet PocketBook den Fokus gezielt auf neue Zielgruppen – von Innenarchitektinnen und -architekten über Designliebhaber:innen bis hin zu Gastronomie- und Hotelleriebetrieben –, die mit digitalen Kunstlösungen Räume individuell gestalten möchten.

„Die Auszeichnung mit dem German Design Award bestätigt unseren Anspruch, Technologie und Design in Einklang zu bringen“, sagt Enrico Müller, Geschäftsführer der PocketBook Readers GmbH. „Die Ambiente nutzen wir erstmalig um zu zeigen, wie sich unsere Technologie ästhetisch in moderne Gestaltungskonzepte einfügt.

Die Ambiente ist die weltweit führende Konsumgütermesse und zentrale Plattform für Interior Design, Lifestyle und Hospitality. Sie vereint jährlich über 4.000 Aussteller aus mehr als 160 Ländern und gilt als Trendbarometer für zeitgenössische Gestaltung, nachhaltige Materialien und innovative Wohnkonzepte.

 

Über InkPoster™

InkPoster™ ist eine Marke von PocketBook und wurde 2025 auf der CES vorgestellt. Das farbige ePaper-Kunstdisplay ist in drei Größen erhältlich und verbindet nachhaltige Displaytechnologie mit klassischen Kunst- und Fotomotiven. Das kabellose Display kombiniert E Ink Spectra 6- mit optionaler Sharp-IGZO-Technologie für eine brillante Farbdarstellung ganz ohne Hintergrundbeleuchtung. Die Preise variieren je nach Modell.

Weitere Informationen unter: https://inkposter.eu/

 

PocketBook Readers GmbH

PocketBook ist der weltweit drittgrößte Anbieter von auf E Ink-Technologie basierenden E-Book-Readern und E-Notes und vertreibt zahlreiche digitale Leseinhalte über einen eigenen E-Book-Shop. Die Geräte selbst können in inhabergeführten Buchhandlungen, dem PocketBook-Webshop sowie dem Elektronikfachhandel erworben werden. Das 2007 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Lugano (Schweiz) ist Vorreiter beim Einsatz von E-Ink-Farbbildschirmen und bietet seine E-Reader derzeit in 50 Ländern an, wo sie jährlich über 500.000 Mal verkauft werden.

Durch die Kombination aus qualitativ hochwertiger Hardware, einzigartiger Software und ergonomischem Design ist PocketBook führend im Hightech-Premium-Segment. Neben dem PocketBook-Shop bietet das offene Ökosystem der E-Reader ein flexibles Leseerlebnis: Auf digitale Inhalte öffentlicher Bibliotheken haben Nutzende via integrierter Apps für Onleihe oder OverDrive komfortablen Zugriff. Auch PDF-Dateien und zahlreiche weitere Dateiformate können problemlos gelesen werden.

Weitere Informationen unter: https://pocketbook.de/

 

 






Ihr Pressekontakt

Simone Martin

Agenturkontakt

Telefon:+49 (0)176 / 1604 7045
E-Mail:

Julia Beniashvili

Julia Beniashvili

Agenturkontakt

E-Mail:

Kontaktinfo Kunde

Logo PocketBook – E-Books & E-Reader

PocketBook

Pocketbook Readers GmbH
Richard-Wagner-Straße 11
01445 Radebeul
Telefon: +49 (0) 351 795 563 00
Fax: +49 (0) 351 795 563 20
presse@pocketbook.de


Website: https://pocketbook.de