Nicht witzig! Warum Facebook das Lach-Emoji optional machen sollte
Kränkungen haben eine enorme zerstörerische Kraft. Es ist sehr schwer, sie zu ertragen. Nicht nur, wenn sie einen selber betreffen.
Kränkungen haben eine enorme zerstörerische Kraft. Es ist sehr schwer, sie zu ertragen. Nicht nur, wenn sie einen selber betreffen.
Eltern sein im Lockdown: so ungefähr das genaue Gegenteil von Ponyhof.
Die meisten Postings von Unternehmen sind trocken wie die Lungen der Läufer beim Kairo-Marathon. Sie sind aufregend wie Verkaufsfilme für Plastik-Gartenbänke und inspirierend wie die dazugehörigen Sitzkissen. Das geht auch anders.
Laut eigener Auskunft ist SimilarSitesSearch „das beste Werkzeug zum Auffinden von ähnlichen Websites.“ Bereits seit 2009 gibt es diesen kleinen Online-Helfer, den ich vor allem bei der ersten Recherche rund um Neuprojekte nutze.
Bei der Recherche für den Unboxing-Blogpost haben wir uns durch gefühlte 500 Stunden Video-Material gewühlt. Unendliche Kilometer Paketband wurden vor unseren müden Augen mit dem Cutter zertrennt und ausreichend Pappe entsorgt, um nicht nur einen Messestand sondern eine ganze Messe daraus zu bauen. Hier unsere Hitlist:
Die Überschrift ist etwas irreführend. Eigentlich hab ich den Trend nicht verpennt. Es ist noch viel schlimmer: Ich habe ihn nicht ernst genommen. Ich habe über Menschen gelacht, die sich beim Auspacken von Paketen filmen, und den Kopf geschüttelt über Menschen, die sich das dann auch noch bei YouTube anschauen. Ja, ich war ein Unboxing-Ignorant!… weiterlesen
Es mag manchem dialogfixierten Social Media Manager schwer fallen, dies zu glauben, aber auch in Zeiten von Blogs, Webinars und Video-Tutorials lesen 2/3 aller IT-Entscheider regelmäßig White Paper (und zwar zumeist im klassischen PDF-Format). Grund genug für jedes Technologie-Unternehmen, sich mit diesem Kommunikations-Instrument auseinanderzusetzen.
Das White Paper ist die Mutter aller Content Marketing-Instrumente und vor allem im B2B-IT-Business schon sehr lange ein wesentliches Kommunikationselement. In diesem Blogpost will ich einen ersten Überblick über die sechs “W-Fragen” geben, die man sich immer stellen sollte, wenn man als Unternehmen plant, ein White Paper zu erstellen.
Neulich in der Buchhandlung. Ich suche ein Geschenk für meinen Ältesten zum 12. Geburtstag. Er ist keine Leseratte, aber immerhin: Er liest. Fantasy-Romane, Jugend-Thriller, ein bisschen Science Fiction und alles über Fußball. Wie alle Eltern, die als Kind noch nicht mal einen Amiga 500 besaßen…
Der folgenden Text stammt aus der Feder unseres Schülerpraktikanten Jonas. Seine Aufgabe war es, sich mit den Werbemaßnahmen rund um die WM auseinanderzusetzen, um ein Gefühl für die verschiedenen Spielarten des Marketings zu gewinnen – mit besonderem Fokus auf die Wirkung auf Jugendliche.