GermanDevDays: Schonungsloser Blick hinter die Kulissen
So offen hat man eine Games-Konferenz selten erlebt. Kein Bullshit-Bingo, kein Marketing-Geblubber, kein „Von oben herab“ – stattdessen…
So offen hat man eine Games-Konferenz selten erlebt. Kein Bullshit-Bingo, kein Marketing-Geblubber, kein „Von oben herab“ – stattdessen…
Im Rahmen der Blogparde “Blogger Relations” von Mike Schnoor, wurden wir doch eins ums andere Mal von den teilnehmenden Autoren überrascht. Muss man wirklich zehn Jahre nach Etablierung der ersten wichtigen deutschen Blogs darauf hinweisen, dass man mit Bloggern Autoren fair, transparent und ehrlich authentisch umgehen muss? Dass man Blogger “ernst” nehmen muss? Sollte man… weiterlesen
Was war das für ein Getümmel am Mittwoch in Köln auf der Gamescom. Die S-Bahn war voll, die Taxis standen im Stau und lange Schlangen am Ticketschalter. Waren das wirklich nur Journalisten, Aussteller und Fachbesucher? Irgendwie scheint bei der gamescom niemand mehr so richtig auf die Trennung zu achten, die für einige Kollegen lange Warteschlangen… weiterlesen
Während einige von uns ihre letzten Urlaubstage genießen, um noch mal so richtig Kraft zu tanken, sitzen die anderen schon an den letzten Vorbereitungen für die jetzt kommenden wichtigen Messen. Den Auftakt bildet bereits nächste Woche die gamescom in Köln. Schon jetzt sind laut Veranstalter alle Tickets für Samstag im Onlineshop ausgebucht. Ich tippe da… weiterlesen
Während in den deutschen Singlecharts ein Schwede für den passenden Sommergroove sorgt, haben wir im Büro eine ganz andere Auffassung vom Sound des Sommers. Kathi fährt gerade ziemlich voll auf Jazz ab und wenn sie uns nicht ständig mit Chilly Gonzales bombardiert, verknüpft sie mit Sommer diese beiden Jazznummern: Popsicle Toes von Diana Krall oder… weiterlesen
Sputnika hatte bereits zum vierten Mal zur KickWM geladen und wir folgten mit einem kleinen Team dem Ruf nach Ruhm und Ehre. Leider konnten wir spielerisch nix rausholen, aber zeitgleich fand ein Bannercontest ebenfalls von Sputnika statt. Die Veranstaltung sollte mit den Bannern der teilnehmenden Teams plakatiert werden und da ging es für uns um… weiterlesen
In Sachsen sind endlich Ferien. Auf Facebook ist bei uns der Sommer eingezogen. Das Wetter spielt auch endlich mit und wir haben noch ein paar schöne Blogposts auf Lager. Die Sommerschnippsel-Reihe startete mit Plinsen, jetzt verraten die Kollegen ihre Lieblingsapps. Top 3 von Juliane Instagram: für schicke Bilder von unterwegs Hike: sichere Alternative zu… weiterlesen
Das Dresdner Büro hat ein neues Team-Event für sich entdeckt: Das Kochen. Nachdem wir nun Nudeln mit Pesto und Kartoffeln mit Quark schmausten, kam uns die Idee zum Plinsencontest. Heute hat Gesine das Geheimrezept ihres Papas ausprobiert und die Jury (Sebastian und Simone) durften bewerten. Testurteil: Famos und lecker. Sebastian hat nur drei Plinsen geschafft… weiterlesen
Unter dem Stichwort „Gamification“ läuft schon seit Jahren eine spannende Diskussion über den Sinn oder Unsinn der Integration von Spielmechanismen aus Videospielen in artfremde Themengebiete und Prozesse. Das Ziel dieser Methodik ist es durch Unterhaltung und Interaktion Nutzer zu gewinnen und an ein Unternehmen, Produkt, Feature oder Tool zu binden. Der Benefit von Gamification für… weiterlesen
Montag Mittag gegen 11 Uhr. Das Telefon klingelt. Agentur: Agentur Frische Fische. Schönen Guten Tag. Anrufer: Hallo. Ich hab ein Problem. Sie müssen mir mal ganz dringend helfen. Irgendwie funktioniert dieses Teil grade nicht. Agentur: Um was geht es denn? Anrufer: Naja, ich hab hier so´n Teil. So´n Navi. Na hier von Firma Navis for… weiterlesen