Wer Digitalisierung sagt, muss Teamwork denken

Die Digitalisierung stolpert nicht an der Technik, sondern an den Menschen, die im Ich und damit im lokalen Speichersystem verhaftet bleiben. weiterlesen
Die Digitalisierung stolpert nicht an der Technik, sondern an den Menschen, die im Ich und damit im lokalen Speichersystem verhaftet bleiben. weiterlesen
Die re:publica entwickelt sich zum Nabel der Digitalisierung – oder zumindest der politischen, gesellschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Interpretation davon. weiterlesen
An den Ostertagen hatten die meisten Arbeitnehmer schon nach vier Tagen frei, was das Team der Thomas-Koschwitz-Show des Berliner Senders SpreeRadio zu der Frage geführt hat, was wäre, wenn – das immer so wäre.
Podcasts zur Unternehmenskommunikation werden Mal wieder an vielen Stellen diskutiert, so auch bei uns im Team. Doch warum sollte man sich aktuell überhaupt Gedanken darum machen, einen eigenen Podcast anzubieten?
weiterlesen
Viele behaupten: Digitalisierung ist eine strategische Weichenstellung und muss deshalb Chefsache sein. Müsste.
weiterlesen
Es braucht nicht immer Profi-Equipment, um ansehnliches Bildmaterial für Social Media Kanäle zu zaubern. Mit diesen Tipps zur Bildgestaltung wird Kameratechnik zweitrangig. Der mit dem teuersten Herd kocht nämlich auch nicht zwangsläufig das bessere Essen.
Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler. Uns Frischen Fischen liegt diese Botschaft natürlich besonders am Herzen. Bei der Pressearbeit für Unternehmen geht es aber nicht darum, was uns als PR-Agentur gefällt, sondern vor allem darum, was sich Journalisten wünschen. Und von wegen, auf das Aussehen kommt es nicht an: Neben dem Inhalt ist vor allem die Form entscheidend.
Es muss nicht immer WordPress für den Corporate Blog sein, doch was bietet sich alternativ noch an, um die eigene Expertise nach außen zu transportieren?
Kurzversion: Es läuft. Langversion: Es ist erst der Anfang.
weiterlesen
Die Zeit steht still. Aber nur, wenn man nicht genau hinschaut. Über die besondere Faszination von Cinemagrammen und ihren Einsatz als Facebook Ads: