Jenseits von Bookstagram – Best Practice für wirksame Social Media Coopetition
Ja, ich lese viel und gern! Für mich nicht ungewöhnliche 106 Bücher waren es letztes Jahr.
Ja, ich lese viel und gern! Für mich nicht ungewöhnliche 106 Bücher waren es letztes Jahr.
Was soll ich sagen: Ich liebe ChatGPT! Seitdem die KI auf dem Markt ist, wachsen wir täglich enger zusammen. Innerhalb kürzester Zeit ist ChatGPT zu meinem besten Zuarbeitenden und meiner größten Inspirationsquelle geworden. Ich habe deutlich seltener Nervenzusammenbrüche aufgrund von näherrückenden Deadlines oder gar riesigen Bergen an Informationen, die irgendwie in eine gewisse Zeichenzahl gequetscht… weiterlesen
Im ersten Teil unseres internen Homeoffice-Interviews ging es um die Veränderungen, die Remote Work in unserem Team ausgelöst hat. Wie wir Schwierigkeiten bewältigen, klären wir nun im Interview Teil 2.
Der Großteil des Fischschwarms arbeitet von zu Hause. Aber was macht das Arbeiten im Homeoffice eigentlich mit uns und unserem Zusammenhalt? Wir haben uns in der Agentur umgehört – Interview, Teil 1.
Die Pandemie hat uns zwei Dinge gelehrt: Träume nicht aufzuschieben und dass Homeoffice ein Konzept ist, das in vielen Agenturen sehr gut funktioniert. Daher zog ich im Oktober 2022 in das von Dresden 220 km entfernte Erfurt. Ein Erfahrungsbericht nach einem Jahr Remote Work.
PR ist ein wirksames Instrument, um die Reputation eines Unternehmens zu verbessern, die Markenbekanntheit zu steigern und mit den jeweiligen Stakeholdern in Kontakt zu treten. Den Return on Investment (ROI) von PR zu ermitteln, kann im Vergleich zu traditionellen Werbe- und Marketing-Taktiken jedoch schwierig sein.
Ich weiß, wir haben uns nun alle bereits lang und ausführlich mit dem Thema ChatGPT beschäftigt, und ob die Welt noch so einen Beitrag benötigt, ist mehr als fraglich. Dennoch sitze ich heute hier, bereit, meine Gedanken und Erfahrungen herunterzuschreiben und zu teilen.