Das Internet ist nichts und hat keinen Zweck

Die meisten Thesen zur Zukunft der Online-Welt versinken für mich schnell in der Bedeutungslosigkeit. Die New Clues von Doc Searls und David Weinberger hingegen werden mich noch lange begleiten.
Die meisten Thesen zur Zukunft der Online-Welt versinken für mich schnell in der Bedeutungslosigkeit. Die New Clues von Doc Searls und David Weinberger hingegen werden mich noch lange begleiten.
Die Überschrift ist etwas irreführend. Eigentlich hab ich den Trend nicht verpennt. Es ist noch viel schlimmer: Ich habe ihn nicht ernst genommen. Ich habe über Menschen gelacht, die sich beim Auspacken von Paketen filmen, und den Kopf geschüttelt über Menschen, die sich das dann auch noch bei YouTube anschauen. Ja, ich war ein Unboxing-Ignorant! Ich war engstirnig und borniert, und Borniertheit ist eine der schlechtesten Eigenschaften für einen Social Media Manager. Zeit, Buße zu tun und….auszupacken!
weiterlesen
Es mag manchem dialogfixierten Social Media Manager schwer fallen, dies zu glauben, aber auch in Zeiten von Blogs, Webinars und Video-Tutorials lesen 2/3 aller IT-Entscheider regelmäßig White Paper (und zwar zumeist im klassischen PDF-Format). Grund genug für jedes Technologie-Unternehmen, sich mit diesem Kommunikations-Instrument auseinanderzusetzen.
weiterlesen
Das White Paper ist die Mutter aller Content Marketing-Instrumente und vor allem im B2B-IT-Business schon sehr lange ein wesentliches Kommunikationselement.
In diesem Blogpost will ich einen ersten Überblick über die sechs „W-Fragen“ geben, die man sich immer stellen sollte, wenn man als Unternehmen plant, ein White Paper zu erstellen.
weiterlesen
Neulich in der Buchhandlung. Ich suche ein Geschenk für meinen Ältesten zum 12. Geburtstag. Er ist keine Leseratte, aber immerhin: Er liest. Fantasy-Romane, Jugend-Thriller, ein bisschen Science Fiction und alles über Fußball. Wie alle Eltern, die als Kind noch nicht mal einen Amiga 500 besaßen…
Sie verdeutlichen Abläufe, fassen Wissen übersichtlich zusammen, erzählen Gesichten, vermitteln Zusammenhänge, informieren über Quartals- und Wachstumsdaten, beinhalten Experten-Tipps oder erklären komplizierte Dinge. Echte Alleskönner also, diese Infografiken.
Das auch komplizierte Zusammenhänge anschaulich vermittelt werden können, ist dem reduzierten, logischen und aufgeräumten Aufbau zu verdanken. Vom scheinbar einfachen Äußeren sollte man sich allerdings nicht täuschen lassen: So umkompliziert sich die Fakten präsentieren, so kurvenreich ist der Weg bis zur funktionierenden Infografik. weiterlesen
Der folgenden Text stammt aus der Feder unseres Schülerpraktikanten Jonas. Seine Aufgabe war es, sich mit den Werbemaßnahmen rund um die WM auseinanderzusetzen, um ein Gefühl für die verschiedenen Spielarten des Marketings zu gewinnen – mit besonderem Fokus auf die Wirkung auf Jugendliche.
Dein Kind will ein Smartphone und Du bist nicht sicher, was Du tun sollst? Hier meine bevorzugte Lösung.:
Einmal mehr schreit es „Shitstorm“ durchs Netz und diesmal trifft es adidas. Doch dann schaut man sich die Motive der aktuellen WM-Kampagne an und denkt sich: Hey, war doch klar, dass das heftigen Gegenwind provoziert. Die entscheidende Frage ist nur, von wem?
Zivilcourage ist ein heißes Eisen, aber ohne Zivilcourage ist alles nichts. Warum habe ich noch keine App, die in Notsituationen per Knopfdruck die Polizei ruft? Eine Idee mit Bitte um Ergänzung.