Wir bloggen über alles, was uns bewegt. Von Fußnoten bis Fußball, von Kant bis Rant.


Wie man Influencer bei Twitter findet und warum man sie suchen sollte

, 28.08.2012,

Wissen, wessen Worte bei welchem Thema Gewicht haben: Unerlässlich für jeden PR-Berater – egal ob in der politischen oder der kommerziellen Öffentlichkeitsarbeit. Journalisten, Wissenschaftler und Prominente stehen daher seit jeher im Fokus unserer Arbeit, denn deren Worte finden Gehör. Und zwar qualitativ („kennt sich aus“) wie quantitativ („ist ständig präsent“). Klassischer Ansprechpartner Nr. 1 des… weiterlesen

Youtube: Social Media Kanal für Zielgruppen, die nicht gerne quatschen

, 27.08.2012,

Dem Ingenieur ist nichts zu schwör. Aber vieles zu blöd. Zum Beispiel Twitter und Facebook. Sinnloses Gequatsche, das vom Arbeiten, Nachdenken oder Faulenzen ablenkt. Der Ingenieur will nach der Arbeit angeln, am Wohnmobil schrauben oder den Garten um einen Schuppen, eine Terrasse oder wenigstens ein neues Vogelhaus bereichern. Danach will er bei einem gepflegten Bierchen… weiterlesen

Lang leben die Königinnen der Landwirtschafts PR

, 24.07.2012,

Am vergangenen Wochenende war ich im wunderschönen Spreewald. Natürlich war ich auch Paddeln und habe die herrliche Natur genossen, aber der Höhepunkt meines Ausflugs war die Wahl zur Gurkenkönigin 2012. Als Social Media Mensch in einer Agentur für Tech-PR kommt man ja recht selten in den Genuss kerniger Offline PR-Maßnahmen. Dabei kann man von denen… weiterlesen

Spätschicht: Netzwerken mit Anfassen

, 13.07.2012,

Einer geht noch, einer geht noch rein: in die Fotobox. Da sitzen plötzlich drei oder mehr Leute auf deinem Schoß, die Frau hinter dir legt ihren Kopf auf deiner Schulter ab, der Typ von der Bar vorhin klebt dir förmlich an der Backe. Immerhin will jeder zumindest ein Stück seiner Nase auf dem Foto verewigt… weiterlesen

Kreativität auf Knopfdruck? Sorry, Knopf kaputt

, 10.07.2012,

Bringen Sie diese Dinge in die Reihenfolge, wie „Hans im Glück“ sie in seinen Besitz bekommt! A: Gans, B: Schleifstein, C: Goldklumpen, D: Kuh. Jede „Wer wird Millionär“-Folge beginnt mit einer Frage dieses Kalibers. Für die Kandidaten und über zwei Millionen Zuschauer beginnt der abendliche Gehirnsport. Manch einer verkündet seinem Fernseher lautstark die vermeintliche Lösung…. weiterlesen

Von der Isar an die Elbe: Unser neuer Fisch Gesine

, , 04.07.2012,

Hallo Gesine! Vor 8,5 Jahren bin ich selbst von Frauenkirche zu Frauenkirche, von der Semmel zum Doppelten, vom Glockenbach an die Prießnitz gewechselt. Vor mehr als 7 Jahren folgte dann Fische-Urgestein Stefen denselben Weg – und jetzt hat Gesine ihren Münchner Umzugswagen ausgeräumt und bereichert mit ihrem charmanten Naturell und ihrer internationalen Erfahrung vorwiegend das Dresdner, aber zu einem wichtigen… weiterlesen

Es wird Zeit: Facebook URL sichern

, 29.06.2012,

Aus aktuellem Anlass (ein Gespräch mit einem langjährigen Agenturprofi und bekennendem Facebookfeind) ein kleiner Hinweis an alle UnternehmerInnen, MarketingleiterInnen und AgenturkollegInnen: Man kann für jede Facebook-Seite eine eigene URL (Vanity-URL) anlegen (über facebook.com/username) und das ist ein 5 Sekunden Akt, der Euch später viel Arbeit und Mühen sparen kann, auch wenn Ihr jetzt noch nicht… weiterlesen

Adieu, Florian!

, 29.06.2012,

Unser allererster Grafik-Praktikant verlässt uns heute nach 6 Wochen: Vielen Dank, lieber Florian – wir hoffen, dass Du nach Deiner Ausbildung immer noch Lust auf das Agenturleben hast :) Und das schreibt Florian (16): Leider ist mein Praktikum schon wieder vorbei. Nach sechs Wochen Agenturleben habe ich viele Erfahrungen sammeln dürfen, die mir in meiner… weiterlesen

Creativity oder Business, das ist hier die Frage!

, 28.06.2012,

Die ersten Blogposts zur C’n’b Business Convention in Köln (21.-22.06.)  sind schon online, teilweise mit nachvollziehbaren Kommentaren zu den Chancen und den Fallstricken der Urheberrechtsdebatte, die am ersten Tag der C’n’b eines der großen Themen war. Aber egal wie lange ich auf meinen eigenen Eindrücken zur C’n’b herumdenke: ich bin weiterhin irgendwie ratlos. Klar, das… weiterlesen