Wir bloggen über alles, was uns bewegt. Von Fußnoten bis Fußball, von Kant bis Rant.


Das Auge liest mit – PR-Visuals 1 (Acht Tipps für gute Pressebilder)

, 11.10.2011,

PR-Visuals 1 – Als ganz frischer Frischer Fisch, der sich in der Agentur seit einigen Wochen um das „Aufhübschen“ verschiedenster Inhalte kümmert, möchte ich auch durch unseren Blog zur Verschönerung der PR-Welt beitragen :). Am Anfang stand die Idee einer kleinen Liste von Ratschlägen für bessere Visuals in Pressemeldungen. Dabei fiel mir allerdings schnell auf,… weiterlesen

Nachmittag 1 der Social Media Week: wie Unternehmen und Soziale Medien zusammenkommen

, 23.09.2011,

Nach meinem juristischen Einstieg am Montagmorgen stand am frühen Nachmittag dann noch mal die doppelte Packung Social Media auf dem Programm, mit potentiell interessanten Fragestellungen: wie monitore ich Social Media richtig, und macht das Sinn? Und: wie implementiert man eine passende Unternehmensstrategie? Leider konnte uns Pascal Lauria von cogia intelligence nicht viel Neues vermitteln –… weiterlesen

Kreativwirtschaft: Warum Gründer ihre Handynummer immer und überall kommunizieren sollten

, 27.08.2011,

Jeder, der irgendwie mit der Beratung von Gründern aus der Kreativwirtschaft (Fotografen, Bands, Illustratoren, Schneidern oder Programmierern) zu tun hat, kennt deren Probleme bei der Akquise neuer Aufträge. In letzter Zeit habe ich diverse Workshops vor Gründern aus der Kreativwirtschaft gehalten und dabei überrascht festgestellt, dass teilweise gerade mal 25% der Teilnehmer ihre Handynummer im Netz… weiterlesen

Hallo-Wach: Facebook reagiert auf Kritik, müde Nutzer und Google+. Leider nicht mobile!

, 24.08.2011,

Facebook reagiert mit seinen aktuellen Änderungen ganz offenkundig vor allem auf die Kritik an unübersichtlichen Privatsphäre-Einstellungen beim Teilen von Inhalten. Das ist richtig und wichtig und bietet natürlich trotzdem noch einiges an Spielraum zur Verbesserung. Die nicht wegzudiskutierende Euphorie für das Circle-System in Google+ könnte durchaus Anlass gewesen sein, die Adressaten eines Postings auszuwählen. „Hallo… weiterlesen

App-Bauer sucht Frau: Berlin, deine Start-ups

, 22.08.2011,

Wer nix wird, wird Wirt! Das oder ähnlich „Geistreiches“ hat wohl jeder Kneipier schon mal gehört. Wer allerdings jemals zu Studienzeiten gekellnert hat, weiß, dass das harte Gastroleben weniger nach Sekt und mehr nach Spülwasser schmeckt. Da will man sich als einfache Aushilfe gar nicht vorstellen, wie anstrengend das Leben als Besitzer des Ladens sein… weiterlesen

Fische im Netz.Werk: Das 2. Agenturtreffen Mitteldeutschland

, 06.07.2011,

2. Agenturtreffen Mitteldeutschland Als uns im vergangenen Jahr die Leipziger Online Marketing Agentur Projecter ansprach, ob wir uns vorstellen könnten, die Ausrichtung eines Agenturtreffens für Agenturen aus „Mitteldeutschland“ als Kooperationspartner mitzugestalten, haben wir nicht lange überlegt. Auch bzw. gerade weil unser Fokus eher national ist, wir bis dato jedoch in mehr internationale Projekte eingebunden sind… weiterlesen

Bilder, Bilder an der Wand, wer hat die schönste Wall im Land

, 11.06.2011,

Auch wenn immer häufiger von „Live Kommunikation“ die Rede ist, wenn wir vom Marketing im Umfeld von Messen, Kongressen, Festivals oder Roadshows sprechen, hat die „Live-Übertragung“ eindeutig noch jede Menge Optimierungspotential. Video-Streams und richtig gut gemachte Content-Walls sind immer noch rar. Die „user-generierte Liveübertragung“ steckt noch in den Kinderschuhen. Aber der Festivalsommer steht ja vor… weiterlesen

Wenn schon denn schon: Was macht eine gute Willkommens-Seite auf Facebook aus?

, 31.05.2011,

Gestern habe ich mich ein wenig sarkastisch über den aktuellen Markt mit vermeintlich billigen aber am Ende doch teuren Willkommens-Seiten ausgelassen, die in meinen Augen für den Facebook-Anfänger ein eher überflüssiges Statussymbol sind. Erst die Pflicht, dann die Kür, das gilt auch für Facebookseiten von kleinen und mittleren Unternehmen mit einer geringen Markenbekanntheit, die nicht… weiterlesen