Wir bloggen über alles, was uns bewegt. Von Fußnoten bis Fußball, von Kant bis Rant.


Hallo Flutopfer, seid ihr alle gut drauf?

, 10.06.2013,

Eine Dresdner Online-Druckerei begrüßt heute morgen seine Twitter-Follower mit den Wünschen für „einen fröhlichen Start in eine erfolgreiche Woche“ an die „Twitter-Community“. Der Kultsenf des Ostens fragt seine Facebook-Fans, ob die denn „alle frisch und fröhlich in die neue Woche gestartet“ sind. Schließlich ist ja „Moooooooontag!“ Wo leben die Menschen, die diese Posts veröffentlichen? Und woran… weiterlesen

Ich glaub, ich pinne! 5 Einsatzmöglichkeiten von Pinterest im Agenturalltag – PR-Visuals 5

, 25.04.2013,

Ein Teil der Frischen Fische hat ein gemeinsames Hobby. Wir jagen und sammeln. Allerdings keine Wildschweine oder Beeren – höchstens deren schicke Fotos oder Zubereitungsvorschläge. Auf Pinterest. Die Plattform ist trotzdem weit mehr als ein Treffpunkt für bastelfreudige Hausfrauen. Auch berufsbezogen pinnen wir was das Zeug hält, denn die Verwendungszwecke für uns als Agentur sind… weiterlesen

Ambush2.0 – Real Time Content Marketing im Second Screen

, 28.02.2013,

Der Begriff des „Real Time Marketing“ erobert derzeit die Marketing-Abteilungen von zwei Seiten. Zum Einen im Hinblick auf den technischen Prozess des „Real Time Advertising„, also Auktionen um Werbebanner auf Websites, die in wenigen Millisekunden erfolgen. Darum soll es heute und hier nicht gehen. Zum Anderen steht aktuell das Thema „Real Time Content Marketing„, also… weiterlesen

Warum die Anzahl der Facebook Fans wichtiger ist als Interaktionsrate

, 24.12.2012,

Heute, da der Chef sein Heiligabendblogpostthema eingereicht hat und damit ein altes Versprechen einlöst, werde auch ich selbiges tun. Ein bisschen ist dieser Artikel nämlich ein Weihnachtsgeschenk an unseren Masterstudenten Stefan, der in diesem Jahr für viel Input im Aquarium gesorgt hat und mit dem es sich vortrefflich über Sinn und Bedeutung von KPIs diskutieren… weiterlesen

Social Media pro bono: Win-Win für Agenturen und Vereine

, 08.12.2012,

Gemeinnützige Vereine prägen unser Land. Ca. 20 Millionen Menschen engagieren sich ehrenamtlich. Viele Bereiche des öffentlichen und sozialen Lebens würden ohne Ehrenamtliche kaum mehr existieren, vom Natur- und Umweltschutz über die Telefonseelsorge bis zu Sport, Kultur und der Freiwilligen Feuerwehr, die als wichtigste Stütze der aktiven Gefahrenabwehr in Deutschland gilt. All diese Vereine könnten wesentlich mehr vom… weiterlesen

Adventskalenderterror! Und im Fischeblog gibt es nicht einmal Preise

, 01.12.2012,

In Webshops, in Blogs, auf Medienseiten und natürlich auf Facebook – überall verfolgen mich digitale Adventskalender und wollen, dass ich mitspiele, mitlese, mitgucke. Wieso glauben denn all die Leute, dass sie mir die Zeit bis Weihnachten vertreiben müssen? In den 24 Tagen ist eh so viel los, dass mir garantiert nicht langweilig wird. Und außerdem… weiterlesen

Die Facebook Reichweite sinkt – Kein Grund zur Panik

, 21.10.2012,

Die gesunkene Reichweite von Facebook Postings und die Möglichkeit, sich Reichweite durch sogenannte „sponsored Posts“ zurückzukaufen, ist derzeit das Social Media-Thema schlechthin. Dabei war die Überarbeitung des Algorithmus dringend nötig und zwar nicht (nur) aus kommerziellen Gründen.  Statusmeldung Overkill – Wir sind doch selber schuld Schuld sind ja vor allem die, die jetzt am lautesten… weiterlesen

Von Fanpage-Admins sträflich vernachlässigt: Das Netzwerken im Netzwerk

, 11.09.2012,

Um die Wahrnehmung der eigenen Facebookseite zu verbessern (um schlussendlich Fans zu gewinnen und somit die Bekanntheit zu erhöhen), gibt es viele Wege. Ganz weit oben steht neben den üblichen Kampagnen (Anzeigen, Gewinnspiele) natürlich das Publizieren von Inhalten mit großem Mehrwert (Persönlichkeit + Information + Unterhaltung = „Storytelling“). Das ist aber keine Aufgabe von heute… weiterlesen