Wir bloggen über alles, was uns bewegt. Von Fußnoten bis Fußball, von Kant bis Rant.


San Francisco – Stadt der 43 Hügel

, , 16.11.2010,

Die diesjährige Urlaubsfrage brachte uns so manch schlaflose Nacht und Unmengen an Reiseliteratur. Nach langem Hin und Her und Hoch und Runter im Atlas haben wir uns für San Francisco entschieden. Für jemanden, der dem Fliegen in großer Höhe eher skeptisch gegenüber steht, ein Nervenkrieg.- zumindest vorher. Zum Warmlaufen gab es erstmal einen ruhigen Kurzstreckenflug… weiterlesen

Man kann durchaus was lernen von Dänen

, , 29.07.2010,

Es folgt nun der etwas andere Urlaubsbericht unseres Kollegen Sebastian. — Nach zwei Wochen Urlaub rund um die Ostsee, freue ich mich auf ein spannendes zweites Halbjahr. Meine Reise führt mich über Usedom und Dänemark nach Flensburg, wo ein guter Freund sich einen Bauernhof gekauft hat. Somit gab es ausreichend Erholung (Strand), Inspiration (Kopenhagen) und… weiterlesen

Die Rückrunde: Schneetreiben und Glatteis

, , 10.02.2010,

Wie jetzt? Schon in der Rückrunde und noch kein Beitrag zum Fußball und der dritten Liga? Das muss sich ändern. Das Winterwetter mit Schneetreiben und Temperaturen jenseits des Gefrierpunktes erschweren den Fußballfreunden den Start in die Saison. Stadien ohne Rasenheizung in Erfurt oder unbenutzbare Zuschauerränge sorgen für eine Spielabsage nach der anderen. Nach Absage aus… weiterlesen

6 Bestellungen per Fon, 2 per Fax

, 03.01.2009,

Karpfen. Normalerweise klingelt das Agenturtelefon ziemlich selten „zwischen den Jahren“: Da war wieder ein etwas verwirrter Schweizer Redakteur mit marginalem Anliegen und der Kundenanruf, der einfach nur „jetzt habe ich mal Zeit“ signalisierte – und dann noch die Fragen nach Karpfen. Sechs Bestellungen hätte ich telefonisch entgegennehmen, zusätzlich zwei per Fax bestätigen und ausliefern können…… weiterlesen

Humor eines untergegangenen Jahrtausends

, 15.10.2008,

Habe neulich meine Festplatte gesäubert und bin dabei auf humoristische Juwele aus dem Jahr 1999 gestossen. Damals, in der Zeit nach HB-Männchen und Ariel-Clementine, aber noch lange vor der Erfindung von Social Networks wie studidoo.de, haben sich die „Arbeiter der Stirn“ gerne Erbauliches per E-Mail-Kettenbrief zukommen lassen. Darunter auch das nachfolgende Schreiben einer verzweifelten Kundin… weiterlesen

Ein Lebenszeichen vom Chef – und was für eines!

, , 07.10.2008,

Unser Chef Jan weilt seit einiger Zeit im wohl verdienten griechisch-zypriotischen Urlaub und sendet nur ab und an Mails an seine Mitarbeiter – so geschehen heute an Eintracht Frankfurt Fan Martin: Er habe gestern die Mutti von Eintracht-Star Ioannis Amanatidis kennengelernt und dies sei Ihr Auto: Stellt sich nur die Frage: Konnte Mama Amanatidis Cheffe… weiterlesen

Fehlermeldung der Woche

, , 26.09.2008,

Wie wir alle wissen, können Computersysteme ein unerwartetes Eigenleben entwickeln. So geschehen auch diese Woche. Die nachfolgende Fehlermeldung entstand beim Versuch die Festplatte eines Uralt-PCs vor der Verschrottung zu löschen. Was will uns das System damit sagen? Will es sich gar wehren? Ob wohl demnächst das MCP (Master Control Program) über die künftige Ressourcenverteilung im… weiterlesen

Weil Samstag ist

, 12.09.2008,

Das war gestern ein wirklich schöner Abend am 63. Geburtstag der Lichtgestalt des deutschen Fußballs! Frank Goosen, Autor, Kabarettist, Vater zweier Söhne und Fan des bislang titellosen VfL Bochum hat in Nürnberg aus seinem neuesten Werk gelesen. „Weil Samstag ist“ kreist um die wichtigste Nebensache der Welt. Zwei wirklich kurzweilige Stunden mit dem „sechsmaligen Stadionbesucher… weiterlesen