Wir bloggen über alles, was uns bewegt. Von Fußnoten bis Fußball, von Kant bis Rant.


8 Tipps für eine gelungene Pressetour

, 05.12.2012,

Pressetouren waren noch vor 10 Jahren ein ganzes zentrales Element der Pressearbeit. Redakteure hatten einigermaßen Zeit zum Spinnen des eigenen Expertennetzwerks und Firmensprecher hatten weniger Blätter vor dem Mund. Auch wenn die Frequenz deutlich nachgelassen hat, so zähle ich Pressetouren immer noch zu den effizientesten Werkzeugen, um eine Story in die Redaktionen zu tragen –… weiterlesen

Erfahrungen und Tipps zum situativen Pitchen auf Twitter

, 04.12.2012,

Das Beste, das einem beim Pitchen von Unternehmensmeldungen passieren kann: Der angesprochene Redakteur oder Blogger arbeitet just in diesem Moment an einer Geschichte, zu der meine Meldung perfekt passt. Wahrscheinlichkeit, dass das passiert: Klein, sehr klein! Die US-Plattform Help A Reporter Out (HARO) versucht, diese Lücke zu schließen, in dem PR-Berater auf Fragen von Journalisten reagieren… weiterlesen

Marktführer-Schein – Das führende Agenturblog über arrogante Attribute

, 03.12.2012,

Als führende deutsche Agentur für Tech-PR haben wir es immer wieder mit PR-unerfahrenen Start-ups zu tun, die sich in ihrem Wording gern an US-Standards orientieren. Die ersten Abstimmungen zu Pressetexten beinhalten daher naturgemäß rege Diskussion über den Sinn und Unsinn von Superlativen, die in US-Meldungen Gang und Gebe sind. Sehr oft möchten sich die jungen… weiterlesen

Adventskalenderterror! Und im Fischeblog gibt es nicht einmal Preise

, , 01.12.2012,

In Webshops, in Blogs, auf Medienseiten und natürlich auf Facebook – überall verfolgen mich digitale Adventskalender und wollen, dass ich mitspiele, mitlese, mitgucke. Wieso glauben denn all die Leute, dass sie mir die Zeit bis Weihnachten vertreiben müssen? In den 24 Tagen ist eh so viel los, dass mir garantiert nicht langweilig wird. Und außerdem… weiterlesen

Die Facebook Reichweite sinkt – Kein Grund zur Panik

, 21.10.2012,

Die gesunkene Reichweite von Facebook Postings und die Möglichkeit, sich Reichweite durch sogenannte „sponsored Posts“ zurückzukaufen, ist derzeit das Social Media-Thema schlechthin. Dabei war die Überarbeitung des Algorithmus dringend nötig und zwar nicht (nur) aus kommerziellen Gründen.  Statusmeldung Overkill – Wir sind doch selber schuld Schuld sind ja vor allem die, die jetzt am lautesten… weiterlesen

Darf man Stockbilder als Pressematerial nutzen? – PR-Visuals 3

, 28.09.2012,

PR-Visuals 3 – Es gibt Situationen, da fehlt Zeit, Geld oder Manpower um Pressebilder aus eigener Hand zu produzieren. Auch wenn es auf keinen Fall das Vorgehen erster Wahl sein sollte, darf man dann auch mal zu Stockbildern greifen. Aber wie verhält es sich mit den Nutzungsrechten? Darf man jedes Stockfoto als Pressematerial nutzen und… weiterlesen

Früher CeBIT, heute dmexco – unsere Wandlung

, 12.09.2012,

CeBIT 2012: 7 Kunden mit Vorort-Betreuung bei 46 Presseterminen in 5 Tagen. dmexco 2012: 10 Kunden vor Ort mit 65 Presseterminen in 2 Tagen. Kein Zweifel mehr, unser Fokus hat sich verschoben von reiner IT in Richtung webbasierter IT und IT-basiertem Web. Dies ist natürlich auch Zufällen geschuldet, folgt jedoch dem generellen Trend, dass die… weiterlesen

Von Fanpage-Admins sträflich vernachlässigt: Das Netzwerken im Netzwerk

, 11.09.2012,

Um die Wahrnehmung der eigenen Facebookseite zu verbessern (um schlussendlich Fans zu gewinnen und somit die Bekanntheit zu erhöhen), gibt es viele Wege. Ganz weit oben steht neben den üblichen Kampagnen (Anzeigen, Gewinnspiele) natürlich das Publizieren von Inhalten mit großem Mehrwert (Persönlichkeit + Information + Unterhaltung = „Storytelling“). Das ist aber keine Aufgabe von heute… weiterlesen