Wir bloggen über alles, was uns bewegt. Von Fußnoten bis Fußball, von Kant bis Rant.


Twitter-Hashtags: Wozu nutzt man sie und wozu besser nicht!

, 17.01.2011,

Immer wieder werde ich von Twitter-Neulingen gefragt, was es mit den Hashtags bei Twitter auf sich hat. Daher hier ein paar einführende Erklärungen und Gedanken. Was sind Twitter-Hashtags? Hashtags erlauben die semantische Verschlagwortung von Tweets durch Markieren bestimmter Worte oder Kürzel, denen das Doppelkreuz „#“ vorangestellt wird und ein Leerzeichen folgt (z.B. #Hashtag ). Während… weiterlesen

Quora et labora? (Wie) kann man das neue Hypeportal für die PR-Arbeit nutzen?

, 10.01.2011,

Quora – das dürfte spätestens vergangene Woche auch hierzulande registriert worden sein – ist ein derzeit extrem angesagtes Webportal. Auf den ersten Blick ist es dabei zunächst mal nur ein weiteres Frage-Antwort-Portal, auf dem angemeldete User Fragen stellen und beantworten können. Das kennt man auch in Deutschland bereits seit einiger Zeit. Wer-weiss-was.de, gutefrage.net oder die… weiterlesen

Parallels: Beeindruckende Überlegenheit gegenüber VMware in 4000 MacTech-Benchmarktests

, 06.01.2011,

Beispiele für beeindruckende Überlegenheit gibt es gar nicht so viele. Da ist unser Lieblings(Hass-)verein FC Bayern, der in der ewigen Bundesliga mit 21 Titelgewinnen vor Werder Bremen mit gerade mal vier Titeln liegt. Auch Hans Peter Haustein (FDP!) mit seinem Ergebnis von 100% bei der Gemeinderatswahl im sächsischen Deutschneudorf mag man erwähnen (was ist da… weiterlesen

Life on facebook Teil II: Von Freunden und Nicht-Freunden

, 24.12.2010,

Erst waren wir skeptisch, als Anfang der Woche ungewöhnlich viele Links und Artikel zum ‚Unfriend Finder’ im Netz auftauchten – und das, obwohl es ihn schon einige Monate gibt. Ich war neugierig und installierte die App. Und es funktioniert tatsächlich – der Kollege bot sich freiwillig an, mich als Freundin auf seiner facebook-Liste zu löschen,… weiterlesen

Gute Vorsätze? Gestärkt ins neue Jahr mit Motivado Video-Coaching

, 23.12.2010,

Während für die meisten von uns Weihnachten ein Fest der Freude in vertrauter und liebevoller Runde ist, drückt es all denen umso schlimmer aufs Gemüt, die in diesen Tagen einsam und traurig sind oder gerade eine harte Zeit durchmachen und auf ein weniger erfolgreiches oder erbauliches Jahr zurückblicken können. Ich kann dieses Gefühl nachvollziehen, obwohl… weiterlesen

Wird 2011 das Jahr des f-Commerce? Chancen und Risiken für Facebook, Händler und Kunden

, 21.12.2010,

Vor einiger Zeit hat die t3n in einem Beitrag zusammengefasst, was Online-Experten für die Megatrends 2011 halten. Mich wundert, dass kaum einer der Experten konkret die Verknüpfung von Facebook und Shoppinglösungen genannt hat. Bisher erleben (und leben) wir Facebook vor allem als Dialogplattform. Nutzer waren und sind vornehmlich dort, um mit privaten Kontakten Informationen aller… weiterlesen

Konzerthighlights 2010 auf simfylive und bei den Fischen

, 17.12.2010,

Magische Momente während eines Konzerts kennt jeder Musikliebhaber: Ein unvergessliches Gitarrensolo, eine plötzlich über alle Maßen knisternde Atmosphäre, ein spontanes Pamphlet des Sängers… Es gibt eine Menge Gründe, warum sich (illegale) Bootlegs immer neben dem hochgestylten Livealbum behauptet haben. Simfylive hat vor drei Jahren daraus eine Geschäftsidee entwickelt und versorgt mit mehreren mobilen Recording-Studios Konzertgänger… weiterlesen

MoMoMo: Über Momo und Monitoring im Social Web

, 14.12.2010,

Seit vergangenem Wochenende lese ich meinen Söhnen aus Momo vor, dem Kinderbuchklassiker von Michael Ende. Ganz abgesehen davon, dass die thematische Auseinandersetzung mit dem Thema Zeit und die spannende und geheimnisvolle Sprache Endes wunderbar als Entschleuniger wirken, musste ich über einige Sätze zu Momos herausragender Fähigkeit – dem Zuhören – schmunzeln. Sie lesen sich wie… weiterlesen

Made in U.S.A.: Private-Shoe-Shopping mit einem Hauch Hollywood

, 10.12.2010,

Interessantes Verkaufskonzept. Jeden Monat ein neues Paar Schuhe frei Haus geliefert bekommen, ausgesucht von Hollywoods Top-Modeberatern, entworfen von Celebrities aus Film und Fernsehen.  Und alle Frauen so yeahhh!! Das folgende Private-Shopping-Konzept ist zwar nicht neu, aber vermutlich für modebewusste Frauen besonders aufregend, weil glamourös. Das Internetstart-up ShoeDazzle.com bietet seinen Kundinnen fürjeweils 39,39 US-Dollar Monat für… weiterlesen