Wir bloggen über alles, was uns bewegt. Von Fußnoten bis Fußball, von Kant bis Rant.


Marktführer-Schein –Das führende Agenturblog über arrogante Attribute


Als führende deutsche Agentur für Tech-PR haben wir es immer wieder mit PR-unerfahrenen Start-ups zu tun, die sich in ihrem Wording gern an US-Standards orientieren. Die ersten Abstimmungen zu Pressetexten beinhalten daher naturgemäß rege Diskussion über den Sinn und Unsinn von Superlativen, die in US-Meldungen Gang und Gebe sind. Sehr oft möchten sich die jungen… weiterlesen

Lang leben die Königinnen der Landwirtschafts PR


Am vergangenen Wochenende war ich im wunderschönen Spreewald. Natürlich war ich auch Paddeln und habe die herrliche Natur genossen, aber der Höhepunkt meines Ausflugs war die Wahl zur Gurkenkönigin 2012. Als Social Media Mensch in einer Agentur für Tech-PR kommt man ja recht selten in den Genuss kerniger Offline PR-Maßnahmen. Dabei kann man von denen… weiterlesen

Kreativität auf Knopfdruck? Sorry, Knopf kaputt


Bringen Sie diese Dinge in die Reihenfolge, wie „Hans im Glück“ sie in seinen Besitz bekommt! A: Gans, B: Schleifstein, C: Goldklumpen, D: Kuh. Jede „Wer wird Millionär“-Folge beginnt mit einer Frage dieses Kalibers. Für die Kandidaten und über zwei Millionen Zuschauer beginnt der abendliche Gehirnsport. Manch einer verkündet seinem Fernseher lautstark die vermeintliche Lösung…. weiterlesen

Infografik: zanox Mobile Performance Barometer


Infografiken sind die Anzeigen der Tech-PR. Man hat weniger mit Top-Models, Top-Fotografen und heißen Locations zu tun als beim Shooting für Smartphones oder schwedische Textil-Ketten, aber sie machen trotzdem viel Spaß. Gehirnschmalz und Kreativität sind gefragt! Hier seht ihr unsere aktuelle Arbeit für zanox. Well done, Juliane!

Radball, Feldhandball, Fierljeppen: Sportives Storytelling für ihren Marketingmix


Unsere Erlebnisgesellschaft stellt Marketingverantwortliche vor große Herausforderungen, denn längst leben nicht mehr nur Jugendliche nach der Devise „Wo ist am meisten los?“. Untersuchungen zeigen, dass das Segment der Erlebniskäufer nahezu die Hälfte der Bevölkerung umfasst und klassische Werbeformen von potenziellen Kunden immer weniger wahrgenommen werden. Marken benötigen daher ein Erlebnisprofil. Ein solches Profil selektiert Zielgruppen… weiterlesen

Unternehmenseinträge auf Wikipedia: Fragen an den Journalisten und Wikipedia-Autoren Markus Henkel


Image hin, Suchmaschinenmarketing her: Am Ende treibt die meisten Unternehmern vor allem Eitelkeit bei dem Wunsch, in der Wikipedia gelistet zu sein. Auch wenn Langlebigkeit (nicht nur) bei Technologie-Unternehmen mittlerweile eher selten geworden ist: Der Wille, etwas Bleibendes zu schaffen und in Erinnerung zu bleiben, ist nach wie vor eine starke Motivation für fast jeden… weiterlesen

Achtung, Achtung! Hier spricht die Pixelpolizei! – PR-Visuals 2 (Hinweise für die reibungslose Foto-Übergabe)


So, jetzt festhalten! Heute geht’s knallhart zur Sache! Nachdem ich vor ein paar Wochen die schwer messbaren „Softskills“ guter Pressebilder beschrieben habe, findet ihr hier heute Parameter, die man ganz eindeutig bewerten kann. Es geht also um die Hard Facts. Es geht darum, den Weg eurer Visuals in die Redaktionen dieser Republik so problemlos wie… weiterlesen