Wir bloggen über alles, was uns bewegt. Von Fußnoten bis Fußball, von Kant bis Rant.


Echtzeit Weiblich – es wurde echt Zeit!


Girls, Girls, Girls – zum ersten Mal in der Geschichte der Echtzeit fand am Montagabend eine Echtzeit nur für Frauen statt. Ich muss schon zugeben -, ich war skeptisch. Schon zu Unizeiten bin ich aus jedem Gender Studies-angehauchten Seminar geflüchtet. Nicht, weil das Thema mich nicht interessierte, ganz im Gegenteil, aber ein Haufen voller Studentinnen,… weiterlesen

Mein Lieblings-Award

, 20.12.2011,

Gerade kam die Einladung in die Jury für die „Linux New Media Awards 2011“. Das freut mich riesig, denn diese Awards sind seit vielen Jahren die wohl bedeutendsten Auszeichnungen für Open-Source-Produkte und -Projekte in Europa. Und außerdem verbinde ich ein paar persönliche Momente mit den Preisen: Im Jahr 2001 bekam ich die Preisverleihung erstmals mit,… weiterlesen

Das Auge liest mit – PR-Visuals 1 (Acht Tipps für gute Pressebilder)

, 11.10.2011,

Als ganz frischer Frischer Fisch, der sich in der Agentur seit einigen Wochen um das „Aufhübschen“ verschiedenster Inhalte kümmert, möchte ich auch durch unseren Blog zur Verschönerung der PR-Welt beitragen :). Am Anfang stand die Idee einer kleinen Liste von Ratschlägen für bessere Visuals in Pressemeldungen. Dabei fiel mir allerdings schnell auf, dass diese Thematik… weiterlesen

Wunschzettel Popkomm 2012


Ich habe lange überlegt, was und wie ich über die diesjährige Popkomm bloggen soll. Die Themen der unterschiedlichen Panels klangen auf dem Papier alle total spannend und auch die Panelteilnehmer ließen auf interessante Diskussion über die Zukunft der Musikbranche hoffen. Dem war leider oft nicht wirklich so. In vielen der Panels durfte ich eher Unternehmenspräsentationen… weiterlesen

App-Bauer sucht Frau: Berlin, deine Start-ups


Wer nix wird, wird Wirt! Das oder ähnlich „Geistreiches“ hat wohl jeder Kneipier schon mal gehört. Wer allerdings jemals zu Studienzeiten gekellnert hat, weiß, dass das harte Gastroleben weniger nach Sekt und mehr nach Spülwasser schmeckt. Da will man sich als einfache Aushilfe gar nicht vorstellen, wie anstrengend das Leben als Besitzer des Ladens sein… weiterlesen

PR Blogs Galore? – Die Top 5 der Top 50


Anfang der Woche kursierte ein spannender Link bei Twitter, betitelt mit „The 50 Best Blogs for PR Professionals“, verfasst von B.school, einem Verzeichnis für wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge. Neugierig geworden, bin ich die 50 US-Blogs einmal durchgegangen und auf hab sie auf Herz und Nieren geprüft: Wie relevant sind sie für die deutsche PR-Landschaft? Wie sieht es… weiterlesen

Revenge of the Nerds: Krisen-PR beginnt in der Schule


Den Begriff „Nerd“ gab es in meiner Jugend nicht. Damals hießen diejenigen, die in ihrer Freizeit Integralrechnungen durchführten, noch schlichtweg Streber. An meiner Schule auch kurzzeitig Gipsis („Gut in Physik, scheiße in Sport“). Wann genau sich der Begriff auch in Deutschland eingebürgert hat, ist schwer nachzuvollziehen. 1984 jedenfalls konnte man mit dem Begriff hierzulande jedenfalls… weiterlesen

PR vs. SEO: Bad news are bad news! Aber gut für Google?


Wer „Mist baut“, über den wird im Social Web noch hemmungsloser hergezogen als in klassischen Medien. Verbreiten sich dort schlechte Nachrichten einfach nur schneller als gute, münden sie in Blogs und Social Networks nicht selten in Protestwellen, neudeutsch auch „Shitstorm“ genannt. Nicht zuletzt, um solche Berichte im Vorfeld zu verhindern oder – im schlimmsten Fall… weiterlesen