Wir bloggen über alles, was uns bewegt. Von Fußnoten bis Fußball, von Kant bis Rant.


Trend verpennt: Ein Agentur-Mitarbeiter packt aus

, 16.01.2015,

Die Überschrift ist etwas irreführend. Eigentlich hab ich den Trend nicht verpennt. Es ist noch viel schlimmer: Ich habe ihn nicht ernst genommen. Ich habe über Menschen gelacht, die sich beim Auspacken von Paketen filmen, und den Kopf geschüttelt über Menschen, die sich das dann auch noch bei YouTube anschauen. Ja, ich war ein Unboxing-Ignorant!… weiterlesen

Ich glaub, ich pinne! 5 Einsatzmöglichkeiten von Pinterest im Agenturalltag – PR-Visuals 5

, 25.04.2013,

Ein Teil der Frischen Fische hat ein gemeinsames Hobby. Wir jagen und sammeln. Allerdings keine Wildschweine oder Beeren – höchstens deren schicke Fotos oder Zubereitungsvorschläge. Auf Pinterest. Die Plattform ist trotzdem weit mehr als ein Treffpunkt für bastelfreudige Hausfrauen. Auch berufsbezogen pinnen wir was das Zeug hält, denn die Verwendungszwecke für uns als Agentur sind… weiterlesen

Wie viel Kreativität verträgt eine Pressemitteilung?

, 22.12.2012,

Null! Es geht schließlich um seriöse, sachliche Informationen, die ebenso aufbereitet sein wollen, damit  die Redakteure, Blogger und andere Vervielfältiger unverfälschten Input für ihre eigene Berichterstattung bekommen. Viel! Es geht schließlich um Unterstützung bei der Einordnung der puren Information, um Hilfe beim Finden von Aufhängern für die eigene Berichterstattung von Redakteuren, Bloggern und andere Vervielfältigern…. weiterlesen

Crowdfunding als PR-Instrument

, 17.12.2012,

Das Konzept der Schwarmfinanzierung ist spätestens seit dem Zeitpunkt in Deutschland angekommen, an dem Stromberg-Fans 1 Million Euro in nur einer Woche für den neuen Kinofilm einsammelten. Bei der Art der Finanzierung handelte es sich um eine Mischform aus Crowdfunding und Crowdinvesting. Crowdfunding funktioniert also nicht nur in den USA, wo beim Platzhirschen Kickstarter regelmäßig… weiterlesen

Pressefotos: Schritt für Schritt zum ansprechenden Businessportrait – PR-Visuals 4

, 09.12.2012,

Selbst wenn bei euch in den nächsten Wochen keine große Unternehmenspublikation geplant ist, lohnt es sich, das Thema pressetaugliche Businessportraits ins Auge zu fassen. Deren Produktion bedarf nämlich einiges an gedanklicher und organisatorischer Vorbereitung. Lieber geplant erstellt, als im spontanen Notfall schnell vom Typ aus der Buchhaltung geknipst. Im Park bei Mittagssonne. Vor einem beliebig… weiterlesen

Recherche hoch 3 – Arbeiten mit Themenplänen der Medien

, 06.12.2012,

In seinem Artikel übers situative Pitchen auf Twitter zeigt Sebastian einen Weg, wie man erfahren kann, woran Redakteure oder Blogger aktuell arbeiten. Ein weiterer Weg, seine Kunden derart zielgerichtet ins Gespräch zu bringen, ist die Arbeit mit den Themenplänen verschiedener Zeitungen, Zeitschriften oder Magazine. Themenschwerpunkte wollen seitens der Medien gut recherchiert sein, denn nur dann finden… weiterlesen

8 Tipps für eine gelungene Pressetour

, 05.12.2012,

Pressetouren waren noch vor 10 Jahren ein ganzes zentrales Element der Pressearbeit. Redakteure hatten einigermaßen Zeit zum Spinnen des eigenen Expertennetzwerks und Firmensprecher hatten weniger Blätter vor dem Mund. Auch wenn die Frequenz deutlich nachgelassen hat, so zähle ich Pressetouren immer noch zu den effizientesten Werkzeugen, um eine Story in die Redaktionen zu tragen –… weiterlesen

Lang leben die Königinnen der Landwirtschafts PR

, 24.07.2012,

Am vergangenen Wochenende war ich im wunderschönen Spreewald. Natürlich war ich auch Paddeln und habe die herrliche Natur genossen, aber der Höhepunkt meines Ausflugs war die Wahl zur Gurkenkönigin 2012. Als Social Media Mensch in einer Agentur für Tech-PR kommt man ja recht selten in den Genuss kerniger Offline PR-Maßnahmen. Dabei kann man von denen… weiterlesen