Wir bloggen über alles, was uns bewegt. Von Fußnoten bis Fußball, von Kant bis Rant.


Lick, Paint And Knuckle My Screen

, 30.11.2012,

Tapping & Sliding and Sliding & Tapping. Noch sind Touchscreens ja eher beschränkt in der Anwendung. Das kann sicher aber schnell ändern. Queexo arbeitet an einem neuen „3 Finger System“. Meinen Söhnen dürfte das gefallen! Ich krieg eher Panik, ob ich mir dann noch die Kombinationen merken kann. Dennoch: Die Kombination aus Spracheingabe und Multifingertricks… weiterlesen

Eindrücke vom DDTweetup

, 09.10.2012,

Der Schillergarten war gestern Treffpunkt für sowohl Heavy-Twitterer (>50.000 Tweets, das sind weit mehr als Klaus Eck, Sascha Lobo und Robert Basic zusammen je abgesetzt haben) als auch Twitter-Einsteiger aus Dresden. Eine sehr bunte Mischung, nette Stimmung, kein gemeinsames Anliegen – außer die Menschen hinter den Accounts einmal persönlich kennenzulernen. Es war mein erstes Tweetup… weiterlesen

Start-up, ist Dein Party-Budget hoch genug?

, 05.01.2012,

Wenn irgendeine Tech-Szene wirklich sympathisch ist, dann ja wohl die indische! Was habe ich schon über Videos vom Tech Guru gelacht und über die Leidenschaft indischer Blogger gestaunt. Heute habe ich mich zum Beispiel sehr über einen Gastbeitrag von Mukund Mohan (erfahrener und erfolgreicher Tech-Gründer) auf pluggd.in gefreut. Das Thema: Are you celebrating your milestones… weiterlesen

Drag und Drop, Plug and Play, ist doch alles scheiße, ey! Was hilft Gelegenheitsnutzern: Appstores, Sprachdialog, Cloudsysteme…?

, 02.01.2012,

Ein alter Schulfreund hat heute den genialen Titel „Ich und mein Computer“ von Deichkind bei Facebook verlinkt. Und sofort waren sie wieder da, die Dialoge zwischen mir und meinem Vater rund um das Weihnachtsfest zum Thema „Ich und meine Hassliebe Computer!“ Zeit, den Blick mal wieder nicht auf Kleinigkeiten zu lenken (Tools, Tipps, Anekdoten) sondern… weiterlesen

Weihnachten mit den Fischen 2011: Allüberall auf den Tannenspitzen, sah ich goldene Lichtlein – blinken??

, , 29.12.2011,

In unserem Hause hat sich an Heiligabend seit einigen Jahren folgende schöne Weihnachtszeremonie zur Tradition entwickelt: Eingeleitet wird mit genüsslichem und überreichlichem Verzehr einer Bio-Flugente an selbstgeformten Semmelknödeln und Rotkraut sowie Salat mit Walnuss- und Granatapfelkernen. Erleichterung wird darnach zuerst in Form eines Verdauungsschnäpschens, dann in einem Espresso gesucht, aber erst mit dem obligatorischen Weihnachtsspaziergang… weiterlesen

Weihnachten 2011: Kamera läuft… und ACTION!

, 23.12.2011,

Weihnachten läuft bei uns immer nach einem unsichtbaren Plan: An Heiligabend trinken wir erst gemütlich Kaffee bevor die Bescherung beginnt. Früher legte der Weihnachtsmann die Geschenke unter den Baum, heute weiß ich, es war die Mutter, die schnell in den Keller rannte und die Geschenke schleppte und liebevoll um den Baum drapierte. Aber keine Geschenke… weiterlesen

Weihnachten mit den Fischen: Die Blogflöte in den Bergen

, , 21.12.2011,

Mein erstes Weihnachten in den Bergen – oder besser mein erstes Mal überhaupt in den Bergen – war im Jahre 1982. Weiß Gott (im konkreten Fall „Weiß Gotthold“), wer oder was meinen bis dahin Wintersport unerfahrenen Vater dazu bewogen hat, seinen Jahresurlaub im Schnee zu verbringen. Wer oder was auch immer es war: Danke an… weiterlesen

Weihnachten mit den Fischen: „This year, to save me from tears…“

, , 12.12.2011,

Frauen und Technik haben es schwer, sagen manche. Italienische Frauen aus bildungsbürgerlichen Familien haben es schwerer, sage ich. So sehr ich in meinen Erinnerungen krame – Weihnachtsfeste in meiner Kindheit hatten rein gar nichts mit moderner Technik zu tun. Eher wollten meine Eltern die fünfziger Jahre wieder aufleben lassen. Statt der längst üblichen CDs wurde… weiterlesen