TOA? Gönn Dir!
Nerdige Themen in Entrepreneur-Kolorierung und heimelige Fusion-Stimmung: Das Tech Open Air 2019 überschreitet Grenzen im besten Sinne und erfüllt die Erwartungen der Aussteller.
Nerdige Themen in Entrepreneur-Kolorierung und heimelige Fusion-Stimmung: Das Tech Open Air 2019 überschreitet Grenzen im besten Sinne und erfüllt die Erwartungen der Aussteller.
Das Feiertags-Potpourri im Juni markiert auch dieses Jahr den genau richtigen Zeitpunkt, um zu entscheiden, welche Kommunikationsmaßnahmen in Sachen Pressearbeit rund um das wichtigste Event der Digitalbranche 2019 angesagt sind.
Vergangene Woche empfand es der Inhaber einer Kommunikationsagentur für notwendig zu proklamieren, dass New Work nicht No Work heiße. Jeder macht, was er will und wann, und die Arbeitgeber bezahlen die Rechnung? Ich behaupte mal, man könnte die Situation differenzierter betrachten.
Impressionen von der IFRA World Publishing Expo.
Die Digitalisierung stolpert nicht an der Technik, sondern an den Menschen, die im Ich und damit im lokalen Speichersystem verhaftet bleiben.
An den Ostertagen hatten die meisten Arbeitnehmer schon nach vier Tagen frei, was das Team der Thomas-Koschwitz-Show des Berliner Senders SpreeRadio zu der Frage geführt hat, was wäre, wenn – das immer so wäre.
Podcasts zur Unternehmenskommunikation werden Mal wieder an vielen Stellen diskutiert, so auch bei uns im Team. Doch warum sollte man sich aktuell überhaupt Gedanken darum machen, einen eigenen Podcast anzubieten?
Viele behaupten: Digitalisierung ist eine strategische Weichenstellung und muss deshalb Chefsache sein. Müsste.
Kurzversion: Es läuft. Langversion: Es ist erst der Anfang.
Seine Filme werden 2015 auf dem „Human Rights Film Festival Barcelona“ und anderswo ausgezeichnet, fordern von Rahmat Haidari allerdings einen hohen Preis. Der Journalist unterstüzt aktuell unser Dresdner Büro und gibt Einblick in die Situation von Medienmachern in Afghanistan.