Kein Texten mit der 110
Zivilcourage ist ein heißes Eisen, aber ohne Zivilcourage ist alles nichts. Warum habe ich noch keine App, die in Notsituationen per Knopfdruck die Polizei ruft? Eine Idee mit Bitte um Ergänzung.
Zivilcourage ist ein heißes Eisen, aber ohne Zivilcourage ist alles nichts. Warum habe ich noch keine App, die in Notsituationen per Knopfdruck die Polizei ruft? Eine Idee mit Bitte um Ergänzung.
Extrem viele Blogger machen ihre gute Arbeit mit dem ersten Satz kaputt. Vor allem in Unternehmensblogs. Wenn der erste Satz nicht kickt, entsteht keine Neugier und ich klicke weiter. Es gibt – da sind wir uns doch alle einig? – mehr als genug zu lesen im Netz.
Was haben Pressearbeit und Suchmaschinenoptimierung gemeinsam? Genau: Wenn ich mich kontinuierlich darum kümmere, gewinne ich Kunden. Spürbar. Wenn ich mich jedoch nur um eins von beiden oder sogar um keins kümmere, bekomme ich gar nicht mit, dass mir die Konkurrenz die Kirschen von der Sahne klaut. Schade eigentlich, denn Website-Optimierung und Pressearbeit bauen im Alltagsgeschäft… weiterlesen
Du twitterst täglich? Super! Auf Facebook gibt’s jeden Werktag einen hübschen Beitrag von Dir? Toll! Du hast sogar einen Blog, den Du wöchentlich befüllst? Wahnsinn! Ab und zu stellst Du sogar Sachen bei Google+, Pinterest und Xing ein? Das Sahnehäubchen! Trotzdem teilt, kommentiert, retweetet oder liked fast niemand? Mist, aber Du hast schließlich alles getan… weiterlesen
In einer Facebook-Gruppe fragte kürzlich eine Bloggerin, ob es so etwas wie einen „Blog-Pusher“ gebe. Sie bekomme für ihre Beiträge zwar sehr positives Feedback, die Leserschaft sei allerdings leider noch recht überschaubar. Nun würde sie gerne die Leserschaft vergrößern. Und das, wenn wir ehrlich sind, wollen ja fast alle Blogger am Anfang und entsprechende Threads und… weiterlesen
Im Rahmen der Blogparade „Blogger Relations“ von Mike Schnoor, wurden wir doch eins ums andere Mal von den teilnehmenden Autoren überrascht. Muss man wirklich zehn Jahre nach Etablierung der ersten wichtigen deutschen Blogs darauf hinweisen, dass man mit Bloggern Autoren fair, transparent und ehrlich authentisch umgehen muss? Dass man Blogger „ernst“ nehmen muss? Sollte man… weiterlesen
Eine der eher unbekannteren aber in Online-PR-Kreisen beliebtesten Funktionen Zufallsprodukte des Google RSS Readers (R.I.P.) war die Möglichkeit, festzustellen, wie viele Menschen den Feed eines Blogs im einstmals wichtigsten Reader abonniert hatten. Dies erlaubte eine zwar grobe aber in Verbindung mit anderen Parametern (Blogrankings, Social Media Follower) durchaus hilfreiche Einschätzung der Reichweite eines Blogs. Allein in… weiterlesen
Na, das war ja was gestern. Pünktlich zum späten Feierabendbier (in Deutschland), veröffentlicht Facebook den Hinweis, seine Gewinnspielregeln entscheidend zu lockern. Gehörte es bisher zu unseren meist gefragten Aufgaben, Gewinnspiele zu konzipieren, zu verhindern oder zu kommentieren (je nach Auftragslage und Kundenstamm), können Unternehmen von nun an wesentlich schneller und einfacher selber eigene Gewinnspiele auf… weiterlesen
Sommerschnippsel V – Während einige von uns ihre letzten Urlaubstage genießen, um noch mal so richtig Kraft zu tanken, sitzen die anderen schon an den letzten Vorbereitungen für die jetzt kommenden wichtigen Messen. Den Auftakt bildet bereits nächste Woche die gamescom in Köln. Schon jetzt sind laut Veranstalter alle Tickets für Samstag im Onlineshop ausgebucht…. weiterlesen
Lange haben wir darauf gewartet und endlich ist er da: Der Facebook Hashtag, also die Verschlagwortung von einzelnen Postings. Ein Beispiel: Hatte ich bisher am Mittwoch gegen 11:00 Uhr vormittags einen unglaublich wichtigen (oder vermeintlich witzigen) Gedanken über eine neue Frisur von Barbara Salesch, so hatte ich auf Facebook zwei wesentliche Möglichkeiten: Ich habe es… weiterlesen