Wir bloggen über alles, was uns bewegt. Von Fußnoten bis Fußball, von Kant bis Rant.


Medienkompetenz für Kinder: Oder soll man es sein lassen?

, 03.08.2023,

„Ich hab‘ keine Zeit dafür und  ich will mein Kind auch nicht ständig kontrollieren“, antwortet eine erziehungsberechtigte Person mühsam beherrscht auf den vorsichtigen Hinweis, dass ihr achtjähriges Kind Videos von sich selbst auf TikTok postet. Mit nacktem Oberkörper und Makeup-Filter inklusive meterlanger Wimpern. Und anschließend Screenshots davon im WhatsApp-Status veröffentlicht. 

Bessere Fotos mit dem Smartphone – PR-Visuals 11

, 24.05.2017,

Es braucht nicht immer Profi-Equipment, um ansehnliches Bildmaterial für Social Media Kanäle zu zaubern. Mit diesen Tipps zur Bildgestaltung wird Kameratechnik zweitrangig. Der mit dem teuersten Herd kocht nämlich auch nicht zwangsläufig das bessere Essen.

Social Media professionalisiert sich zu Tode

, 26.02.2014,

Du twitterst täglich? Super! Auf Facebook gibt’s jeden Werktag einen hübschen Beitrag von Dir? Toll! Du hast sogar einen Blog, den Du wöchentlich befüllst? Wahnsinn! Ab und zu stellst Du sogar Sachen bei Google+, Pinterest und Xing ein? Das Sahnehäubchen! Trotzdem teilt, kommentiert, retweetet oder liked fast niemand? Mist, aber Du hast schließlich alles getan… weiterlesen

Tools, die Agenturen bei Blogger Relations helfen: Handfestes zur Blogparade

, 27.11.2013,

Im Rahmen der Blogparde „Blogger Relations“ von Mike Schnoor, wurden wir doch eins ums andere Mal von den teilnehmenden Autoren überrascht. Muss man wirklich zehn Jahre nach Etablierung der ersten wichtigen deutschen Blogs darauf hinweisen, dass man mit Bloggern Autoren fair, transparent und ehrlich authentisch umgehen muss? Dass man Blogger „ernst“ nehmen muss? Sollte man… weiterlesen