Behind the Scenes: Teamfotos – PR-Visuals 9
Das Geheimnis guter Teamfotos ist …
Das Geheimnis guter Teamfotos ist …
Da ist jemand so begeistert von uns, dass er sich „Frische Fische“ auf den Bauch schreibt und im Bananenröckchen ekstatisch durch den Regenwald tanzt?
Machen Sie den Türbereich frei! Sonst können wir nicht weiter fahren! Nach nur einer Fahrt mit einem Berliner Bus kann jeder Passagier den Lieblingssatz der Fahrer mitsprechen. Trotzdem steht immer wieder jemand in besagtem Bereich. So in etwa ist das auch in der Pressearbeit.
In zehn Jahren werde ich womöglich schreiben: „PR-Agenturen brauchen unbedingt auch ein paar PR-Spezialisten – und nicht nur Kreative und Gestalter.“ Zurzeit liegt der Nachholbedarf jedoch bei den Ideengebern und Bildschöpfern.
Für die Suche nach Influencern können Kommunikatoren auf eine Reihe verschiedener Tools zurückgreifen, die datenbasiert mal mehr mal weniger hilfreiche Vorschläge unterbreiten. Nun will Influma als Suchmaschine die Recherche weiter vereinfachen.
Obwohl ich in einer Agentur mit Social Media-Spezialisten sitze & selbst kein völliger Newbie bin, lässt sich die Performance meiner Facebook-Seite* noch steigern. Sehen wir es positiv: ideale Voraussetzungen für einen Tool-Check.
Storytelling Werkzeuge gibt es einige. Das meiner Meinung nach beliebteste Tool hierfür ist Storify. Dies liegt zum einen an der Vielzahl an Quellen, die eingebunden werden können, und zum anderen an der einfachen Bedienung.
Laut eigener Auskunft ist SimilarSitesSearch „das beste Werkzeug zum Auffinden von ähnlichen Websites.“ Bereits seit 2009 gibt es diesen kleinen Online-Helfer, den ich vor allem bei der ersten Recherche rund um Neuprojekte nutze.
Schon vor 2 Jahren ging es hier um Businessportraits. Teil 4 meiner Serie zu PR-Visuals beschrieb die Schritte, die zur Vorbereitung nötig sind. Jetzt gibt’s ein grundlegendes Update dazu.
Es gibt Projekte, die möchte man besonders aussagekräftig in Szene setzen, um zeigen zu können, was man drauf hat. Selten bietet sich die Möglichkeit, das Ergebnis in freier Wildbahn bei perfekten Lichtverhältnissen zu dokumentieren.